1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2011.

  1. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    Anzeige
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Oh Gott , das darfst Du hier so nicht schreiben , Du wirst gleich mit Lehrer-Kommentaren und mit Links über billige Fernost-Baumarkt-Receiver informiert . Selbst schauen diese ,als Sat-Freaks auch HD+ und wollen hier die Moral-Apostel spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  2. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Nelli, wer sich hier in jedem Thread trollt , bist ja wohl Du und D...
    Da ich kein CI+ Modul benutze gehen mir Deine blöden belehrbaren Kommentare zu CI+ am A.. vorbei.
     
  3. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Also ich hätte die auf S-VHS gelassen. Oder glaubst du das selber gebrannte Discs länger leben als Videokassetten? Wenn dann hätte ich es höchstens auf Festplatte kopiert. Mir soll es egal sein. Ich habe das Sammeln auf Discs übersprungen und sammle lieber auf Festplatte. Notfalls mache ich eine komplette Sicherungskopie auf eine 2. HD. Braucht weniger Platz in der Bude als Massen von Discs.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Warum verteidigst Du dann den Recorder wenn er doch nicht wie Du immer behauptest nicht alles aufnehmen kann?!
    Stimmt, ich kann mir ein Gerät nicht leisten das nicht das kann was es können sollte.
     
  5. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Was kann ich nicht aufnehmen , Gorcon ? Ich habe Dir das doch schon alles ausführlich erklärt . Hast Du das denn noch nicht verstanden ? " Ein Gerät was nicht kann was es können sollte " , Du meinst Wäsche waschen und bügeln ? Das hat Panasonic aber so nicht beworben !
    Du solltest doch außerdem mal die vielen anderen Sat-Receiver mit BluRay-Brenner ohne CI+ betiteln , die Du empfohlen hattest zu kaufen . Ich kenne wie geschrieben nur den Xeriusus 300HD , welche kennst Du ? Klär doch mal die unwissende Fan-Gemeinde auf !
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Du kannst nicht von Sendern aufnehmen die mit kopierschutz senden!
    Dreambox 8000.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Wenn die dann mal so gut wie ein Recorder funktionieren würde. ;)

    Es ist leider so, daß die ganzen DVB-Receiver vom normalen Bedienungskomfort weit hinter guten Recordern zurückstehen. Wenn ich schon immer lese, welche Probleme es beim einfachen Spulen gibt oder wie umständlich das Bearbeiten von Aufnahmen ist ...
     
  8. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Und diese hat dann einen eingebauten BluRay-Brenner und kostet unter 600 Euro ? Woher haste denn diese Informationen her? In welchem Gehäuseteil ist denn der BluRay-Brenner versteckt , im CI-Schacht ?
    Nun gut , Du sprachst von einigen Modellen : Die Fangemeinde wartet ...


    " Du kannst nicht von Sendern aufnehmen die mit kopierschutz senden! " Und das kann die Dreambox ? Ich glaub es fast garnicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  9. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Ja ; HD Aufnahmen vorspulen am Sat-Receiver ist eine witzige Angelegenheit . Bildaussetzer , ruckelnde Bildabläufe usw. Meine Festplatte im BluRay-Recorder macht das alles 1A . Ich hör schon die vielen Neider , ja wirklich ? Und die Aufnahmen kann man dann noch ganz einfach bearbeiten,schneiden usw. ohne mit der Angst zu leben , dass hinterher die Aufnahme durch Bildaussetzer versaut ist . Vom Komfort gibt es nichts besseres .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [DF 8/11] Panasonic: Blu-ray-Rekorder mit Digital-TV-Tuner

    Doch, das ist der große Vorteil dieser Geräte, den ich wohl auch bei meinem neuen Topfield vermissen werde, wenn Kabel Deutschland wie angekündigt CI-Module in CI+-Schächten deaktivieren sollte.