1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF 07/2005 Miniantennen - Test

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von willi47, 28. Mai 2005.

  1. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    Danke Dir schonmal für die bemühungen!
     
  2. willi47

    willi47 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    @Pagix
    Ich habe die Digidish 33 mit folgenden LNB's getestet:
    1. Original V/H von Technisat
    2. Funwave F510 (0,5dB)
    3. Inverto IDLP-40SL+ (0,3dB)
    4. Invacom SNH-031 (0,3dB)
    So etwa in dieser Reihenfolge sind auch die Leistungen, wobei die LNB's Nr 2 und 3 sich nicht viel unterscheiden. TechniSat hat allerdings im
    oberen Bereich (ORF-Transponder 12,692H) deutlich weniger Leistung als die drei anderen, was jedoch im unteren Bereich wieder wettgemacht wird.
    Enttäuschend war für mich das schlechte Abschneiden des Invacom LNB's.
    Dieser Test sollte nicht zu hoch bewertet werden, da es in jeder LNB-Serie Toleranzen gibt, die nur mit einem Massentest festgestellt werden können.
    Getestet wurde übrigens mit einem PROMAX PRODIG-1 (Sat-Hunter)

    mfg
    willi
     
  3. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    Du schriebst
    ...wobei die LNB's Nr 2 und 3 sich nicht viel unterscheiden.

    Ist das der unterschied zum mitgelieferten Technisat oder untereinander?
     
  4. willi47

    willi47 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    @pagix
    untereinander, wobei Nr.3 noch etwas besser als Nr. 2 war.
    gruss
    willi
     
  5. Ritchie

    Ritchie Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    Hallo,

    ich habe angelehnte frage, und wollte fragen ob ich mein vorhaben überhaubt versuchen soll..
    Ich Wohne in Wien/Österreich und kann aus klassische (mietwohnungs) gründen keinen großen schüssel hinstellen. Ein 60cm offset habe ich versucht nur der ist zu groß, und wollte darauf hin schon aufgeben.
    Jetzt habe ich gerade den desagten DF Test gelesen, und bekomme wieder hofnung.
    Da ich auf jeden fall ein twin brauche habe ich mir diese konfiguration vorgestellt:
    - Digidish 45
    - Smart Universal Twin LNB - ST 22 (testsieger DF 12/2004)
    - die beste kabel die bekomen kann
    - ein twin pvr receiver
    Oder währen zwei Digidish 33 neben einander besser?

    Meine Frage ist jetzt: Geht das überhaubt? wenn ja haltet diese konfiguration ein bischen regen aus? Ein ausfall bei starke gewitter stört mir weniger! Ich bin schon mit ASTRA 19.2 zufrieden.

    schon mal danke für die hilfe
     
  6. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    Ich bin zwar kein Freund von solchen Mini-Schüssseln, aber ich sehe es ein, wenn es nicht anders geht, ist es immer noch besser als garnix. Die 45er ist ganz OK, da kannst Du natürlich auch ein Twin dranhängen, der Empfang ist eigentlich auch weitestgehend stabil. Bei Unwettern musst Du immer mit kurzen Ausfällen rechnen, gerade gestern abend ist hier bei mir wieder eine Gewitterfront durchgezogen, da fällt sogar im Kabel zeitweise das Bild aus, damit musst Du einfach leben, die Natur ist eben stärker. ;)
     
  7. Ritchie

    Ritchie Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DF 07/2005 Miniantennen - Test

    Danke, dann werde ich es mal riskieren.