1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2012.

  1. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Müssen tut da niemand etwas. Damit soetwas nachhaltig funktioniert, ist das sicher wünschenswert und vielleicht auch notwendig. Müssen klingt hingegen so nach verpflichtend und das ist es nunmal nicht.

    Mn sieht ja, wohin das führt: Closed Source
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Enigma2 ist sowieso ein Auslaufmodell. Mit stärkeren Prozessoren, mehr Flash und RAM, kommt vermutlich Android bzw. XBMC auf die Boxen.

    Wie man den Ausführungen von DMM bezüglich Goliath entnehmen kann, wird es dort vermutlich auch in diese Richtung gehen. Ob e2 dann überhaupt noch weiter entwickelt wird wenn diese Boxen am Markt sind, wird interessant zu beobachten sein.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Nicht unbedingt:wenn der Aufwand zu Groß ist lässt man es lieber und lernt aus seinen Fehlern.Der erste Schritt ist OE 2.0 und der nächste soll Goliath werden.
    Ich bin da allerdings noch sehr skeptisch.

    Ich sehe CT und die anderen nicht wirklich als Konkurrenz denn die stellen nur die Hardware und kaufen Software zu.Dream pflegt und erweitert ihr Betriebssystem.

    Es ist eben ein einigermaßen funktionierende Symbiose;)
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Wie ich schon schrieb, sehe ich das anders
    Wenn DMM E² nicht mehr weiter entwickeln sollte wäre es schön wenn man alles freigibt.Vielleicht würde es dann eine ähnliche Bewegung geben wie früher auf den DBoxen:)
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Fakt ist, dass et derzeit ein voll funktionsfähiges und performantes HbbTV bietet, welches die Opera sdk nutzt. Vu+ kommt sehr bald ebenfalls mit HbbTV und Opera sdk.

    Bei DMM scheint das HbbTV nicht sonderlich zufriedenstellend zu laufen.

    Ob Opera sdk bei et u. VU+ nun hinzu gekauft ist oder nicht, interessiert doch den User nicht. Dieser möchte schlicht, dass es vernünftig läuft.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Das ist wohl wahr wenn es sich denn für VU+ rechnet .Wie viel Lizenzware ist mit dem Kaufpreis denn zukünftig abgedeckt:rolleyes:

    HbbTV funktioniert auf der Dream m.M.n. zu 50%. Das ist noch richtig Beta.
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Wettbewerb tut uns Usern auf alle Fälle gut. Das ist bei Linux Receivern nicht anders als bei Smartphones oder was auch immer. Wir müssen am Ende des Tages ja nicht alle das Gleiche kaufen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Wenn dann echte Innovation bei herauskommt stimme ich dir zu;)
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    Auch wenn es nur dazu führt, dass es Druck auf den Preis gibt, finde ich es gut

    Allerdings habe ich davon noch nichts gemerkt, wenn ich den Preis meiner 7020HD anschaue ;)
     
  10. Popeye2

    Popeye2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: [DF 07/12] HbbTV goes Dreambox

    OE bedeutet open embedded, und nicht open dreambox.
    Gemeint sind die Linux standard programme wie ls, cp, cat ...
    Diese werden für dreamboxen von open embedded Projekt übernommen.
    Für dreambox und andere DVB receiver wurden die closed source Treiber auf einen neueren Kernel angepasst, deshalb können die open source Teile nun auch mit einer neueren Aktualität beigegeben werden.
    Mit enigma2 hat das aber gar nichts zu tun, die ist seit geraumer Zeit closed.
    Parallel wird in der community das alte (open source) e2 weiterentwickelt, z.B. openpli.