1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Dann lege dir halt Kabel zu, dann kannst du getrost weiterhin Analog schauen, und KD baut dir auch für unschlagbare 49,90€ die Schüssel ab. :D
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Dann hätte man das auch mit DSR machen müssen !
    Dieses wurde auch so einfach abgeschaltet und überall liegen noch die Receiver Funktionsfähig herum.
     
  3. alekx

    alekx Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Das analoge Kabel Program wird in Berlin so langsam aber auch schon eingeschränkt. Einige dritte Programme sind schon weg. Beim Ausliefern der TV Geräte ist es immer schwieriger grade den älteren Menschen zu erklären was , wie und wo gemacht werden muß, dass sie wieder ihre gewohnten Sender sehen können. Analog bieten die Kabelanbieter auch schon RTL,SAT1,Kabel Pro7 und Vox nicht mehr an. Dazu muß dann ein extra Abo gemacht werden mit Karte und wenn nötig auch ein Receiver, der dann oft in einen neuen Fernseher über geht. Dazu dann noch ein CI Modul.
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Nach Auskunft eines Technikers " - vor 2 Jahren " - Die Sender die Über Astra bei uns reinkommen " GEZ " gibt es keine Probleme da hat er Recht . Aber die Privaten sowie das Hauseigene Pay-TV die kommen über das Eutel -Teil rein und der hat keine Power - so die aussage . Sollte zwar alles 2011 auf den neuen umgestellt werden der angeblich mehr Power hat , als das Astra - Teil , aber so richtig merken , tut man das nicht . :winken:
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Was meinst du damit?
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DF 04/12] Wohin mit dem alten Analogreceiver?

    Wo?
    Hier sind die alle noch drin, allerdings sieht RTL grauenhaft aus. DAB+ sei Dank.