1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Dezente" Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von PrickelPit, 29. Februar 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Is doch klar, je mehr gebogen die Schüssel ist, desto näher ist der Brennpunkt.

    Bei flacherern Schüsseln is der Feedarm entsprechend länger, da der Brennpunkt weiter weg ist. Und größere Schüsseln sind meist etwas flacher (mit Ausnahme der Kathreinschüsseln, die sind echt extremst gewölbt und haben daher nen kurzen Feedarm).
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    wir sprachen von der GRÖSSE breites_
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Blackwolf hat das schon ganz richtig erklärt. Eine Parabel wird zu den Rändern hin immer steiler und um zu verhindern dass man irgendwann mal nen Wok kriegt wird der Brennpunkt, um so grösser die Schüssel ist, um so weiter von der Fläche entfernt gemacht. Wie weit der jedesmal entfernt ist dürfte von einem zum anderen Hersteller zwar leicht unterschiedlich sein aber dass der Brennpunkt bei ner grossen Scüssel weiter weg ist wie bei ner kleinen wird bei jedem Hersteller so sein. Es gibt ja diese Duallnbs mit 3 bzw 6° Abstand. Die passen ja auch nur auf 80er Schüsseln während bei ner 60 die beiden Hörner zu weit und bei ner grösseren zu nahe liegen. Was anderes ist natürlich bei der Wavefrontier da wird zwar das Signal zwar auch mit einer Parabolschüssel? gesammelt aber danach mit einer Hyperbel? wieder aufgefächert damit ein grösserer Abstand möglich ist. Wenn ich mich da recht erinnere sollen mit StandardLNBs 2° Abstand drin sein.

    Gruss Uli
     
  5. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ist es nicht auch so, dass das Feedhorn(?), um Störeinstrahlungen zu vermeiden, so abgestimmt ist, dass das LNB gerade genau die Schüsselfläche sieht aber den Himmel drumerum nicht? In dem Fall muss bei größeren Antennen natürlich der Arm länger sein, sonst würde ja der Rand der Schüssel abgedeckt werden. Oder andersrum, wenn der Arm zu lang ist fällt wieder zu viel Hintergrundhimmel ein.
    Oder ist das alles Käse? durchein

    <small>[ 03. M&auml;rz 2004, 17:35: Beitrag editiert von: Chinaschnitte ]</small>
     
  6. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ja sicher, der feed muss schon zur schüssel passen. Die ausleuchtung lässt sich nie voll bis zum rand erreichen. Wenn die hälfte der apertur als wirksame fläche erreicht wird, ist das schon ok.

    Kann man ja auch mit optischen geräten wie einer kamera vergleichen. Es gibt objektive mit gleicher brennweite aber ganz unterschiedlicher öffnung. Abgebildet wird trotzdem der gleiche bildausschnitt auf derselben filmfläche (oder ccd chip etc. winken ). Ausser den achsenabmessungen wird das durch die linsenform erreicht.
     
  7. www.sat-easy.de

    www.sat-easy.de Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo !

    nimm dir ein 55 Toroidal !!!
    Dann hast du mit einer Klappe 99 Fliegen umgelegt
    l&auml;c )

    Grüss
     
  8. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Für Astra+Hotbird? Ist vielleicht etwas übertrieben. sch&uuml
     
  9. www.sat-easy.de

    www.sat-easy.de Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dafür aber Zukunftsicher
    1. Kein Stress mit dem Vermieter.
    2. Guter Empfang von beiden Satelliten
    3. Erweiterbarkeit! auf Astra 28 Grad, Sirius, Thor, Amos und so weiter möglich.

    Schliesslich war das nur ein Vorschlag.
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aber unauffällig ist das Riesentrumm nun wirklich nicht.

    Gruss Uli