1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2018.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Ich höre eher WDR5. Da kommen nach den Nachrichten Verkehrshinweise für NRW ;-) Ansonsten zappe ich nicht viel durch die Radioprogramme. Habe zu Weihnachten ein DAB+ Radio mit Stationstasten bekommen - da könnte ich das ja jetzt ändern.
    Ich sehe aber durchaus die Gefahr, dass man bei Sparten-Programmen "maßgeschneiderte" Nachrichten liefert. Dann bekommt womöglich der Kultur-Hörer eher kulturlastige Nachrichten, und der Nova-Hörer eher "Jugend" Nachrichten... Wenn das nicht übermäßig "Schieflage" bei den Nachrichten erzeugt, wäre ich damit einverstanden.
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAB+ hätte ich auch gern, nur geht das bei mir nur mit einem Konverter. Bau ich mein Radio aus, hab ich großes Loch und keine Klimanlage. Egal, Nova kann ich nicht empfangen, aber ich muß darauf hinweisen, das es durchaus Nachrichten gibt, die die Wunden der EU-Länder zeigen. Dann ertappe ich mich dabei, dass ich, wenn Stimmen aus der Bevölkerung wiedergegeben werden, mitzähle, wie oft welche Seite zur Sprache kommt.