1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2018.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    .
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    [​IMG]
     
    DVB-T-H gefällt das.
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Die Krabbelgruppe unter sich...
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Eine Frage bleibt aber dabei: Mit wie viel weniger Rundfunkbeitrag käme man aus, wenn man auf die abgespaltenen Wellen verzichten würde?

    Jetzt betreibt man auch ein eigenes Internet-Nachrichtenportal (DLF24.de)

    Natürlich ist es zu verstehen, dass in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft vielleicht ein Mainstream-Programm in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird, und man mit Maßgeschneiderten Programmen mehr Hörer erreichen kann. Spätestens, wenn dann aber im Wortteil nur auf die Zielgruppe maßgeschneiderte Beiträge gesendet werden, wird es kritisch. Echokammern und Meinungsblasen gibt es schon genug ...
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... in einem der verlinkten Dokumente auf dieser Seite ... Jahresabschluss ...zu den "ZAHLEN, DATEN, FAKTEN" vom Deutschlandradio ist die Antwort auf deine Fragestellung sicherlich zu finden.
     
    Eric el. gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Frage stellt man denen, die es betrifft. Glaubst du im Ernst, das du die Antwort in diesen Forum findest? Es kann auch sein, dass du mit dieser Frage den Deutschlandfunk generell in Frage stellst.


    Was ist daran verwerflich? Es gibt sogar ne App, DLF Audiothek.

    Wenn du den Deutschlandfunk hören würdest, wäre dir sicherlich aufgefallen, das die Beiträge querbeet gefächert sind. Ich höre DLF ca ne halbe Stunde pro Tag im Auto, es ist immer etwas dabei. Mediasres z.B. ist für mich zum Feierabend etwas, um sich mit Themen der Welt auseinander zu setzen. Ist dann noch was dabei wo das Interesse sehr hoch ist, gibt es immernoch die DLF App.

    Schon die Erwähnung Meinungsblase lässt erkennen, das DLF deinen Geschmack nicht trifft und somit überflüssig ist. Ob das mit deiner Meinung auch zutrifft, obliegt dem Leser.
     
    hvf66 und Winterkönig gefällt das.
  7. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich höre auch fast täglich den DFL, und finde ihn gut. Allerdings ist er für meine Begriffe, immer noch zu sehr auf die alten Bundesländer fixiert.
     
  8. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich höre den Sender gerne, aber Deutschlandradio Kultur ist besser, da bringen die öfters Klassische Musik :)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber hauptsächlich abends. Tagsüber schalte ich gelegentlich auch mal DLF Kultur ein, gerade weil dort eben KEINE Klassik läuft, wie bei fast allen anderen Kulturprogrammen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.447
    Punkte für Erfolge:
    213
    Höre vor allem Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova, lande aber auch mal auf der Hauptwelle. Diese drei Programme sind für mich die attraktivsten im Bundesmux. Daher: Alles Gute zum 25. und möge es die Institution Deutschlandradio noch ewig geben.