1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Bei einigen Leuten hat pure Information schon sehr eigenartige Auswirkungen. Vielleicht liegt er dann am Boden und hat Schaum vorm Mund aufgrund der Überlastung des Gehirns und den anschließenden Krampfanfällen. Geht mir übrigens fast genauso, wenn ich versehentlich eine Frequenz mit diesen unerträglichen Daddelsendern erwische.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Naja zum Musik hören ist der sicher nicht. Für Information sicher eher.
    Wenn ich Musik hören will, dann von einen unmoderierten Sender. Das ewige Gequake zwischen Musik und Werbung ist eh lästig.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.004
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Oh man... Mit solchen Äußerungen disqualifizierst du dich immer mehr. Natürlich haben DLF und DKultur einen wirklich hohen Wortanteil. Das ist aber auch gut so. Dudelsender gibts schon genug. Zudem gibrs auf beiden Sendern auch wirklich gute Musik und Musiksendungen.

    Ich kann deinen Ärger wegen BFBS ja verstehen, aber die Frequenzänderungen müssten ja auf BFBS-Wunsch passiert sein, sonst wäre es ja noch heute wie vor den Veränderungen.
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Zitat: Die Lang- und Mittelwellensender des DLF und DRadio werden – vorwiegend aus Gründen der hohen Betriebskosten (v.a. Stromkosten) – so 2015/2016 abgeschaltet werden.

    Warum hat man dann für die Umrüstung aller DLF/DLR LW u. MW-Sender auf DRM Unsummen an Geld investiert?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    weil man dachte, dass die Geräteindustrie auch irgendwann mit Empfangsgeräten aufwartet. Ist nur leider nicht passiert bisher.
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Das ist die erste Ausbaustufe von DAB+.
    In Sachsenanhalt empfange ich den Bundsesmux(Deutschlandradio)
    und den Landesmux.
    Der Landesmux bekommt in Sachsenanhalt, im Oktober noch mehr
    Sendeleistung.
    Das sieht doch gut aus in Sachsenanhalt, mit Deutschlandradio
    über DAB+.:eek:
     
  7. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung


    Ich. :love:
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    ...und vielleicht auch die letzte ;).
     
  9. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Ich:love:
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.514
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio: Keine regionale DAB-Verbreitung

    Laut der Prognosekarte bei www.digitalradio.de ist in Leer Ostfriesland noch Empfang möglich was ich auch bestätigen kann.

    Ich kann hier mit der Teleskopantenne die genau ausgerichtet sein muss den Bundesmux empfangen.
    Auf dem Microspot RA-319 hab ich 4 Blöcke Empfang.
    Mit einer VHF Band III Yagi Antenne hab ich 8 - 9 Blöcke.

    Empfangen wird hier 5C aus Bremen.
    Dieser soll mit 10kW Senden.