1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio im Osten inzwischen viel besser empfangbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2020.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Daheim stellt sich für mich eher die Frage Internet vs. Satellit. Wüsste nicht, welchen Mehrwert mir da DAB+ bietet.
     
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ach - der Nelli aus Sachsen-Anhalt ...
    Gehört abgeschafft, weils keinen "Schwarzen Kanal" zum Mithören gibt? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt doch, wozu benötigt man diese Sender?
    Wir haben föderalen Rundfunk. Und jede Landesrundfunk hat seinen eigenen Info-/und Kulturkanal.

    Das Deutschlandradio(sender) gab's übrigens in der DDR und wurde von der Begrifflichkeit her übernommen. Der Deutschlandfunk war der Gegenpart der BRD. Beides Kinder des kalten Krieges. Heute haben sich diese Sender überlebt und verschlingen zusammen mit dem ZDF unnötig GEZ.... Ähm Haushaltsabgabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2020
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. wegra1

    wegra1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2018
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich halte die Sender nicht für überflüssig. Insbesondere DLF-Nova nicht. Dort läuft kein Mainstreambrei sondern halt vieles, was man auf den Landeswellen nicht hört. Und Informationen gibt´s auch genug.
     
    Real-dBoxer und Doc1 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, da gibt es doch andere Baustellen. Die ganzen ÖR-Dudelsender sollten erstmal zusammengelegt werden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Deutschlandfunk gab's früher nur über Mittel- oder Kurzwelle. ;)
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch auf Langwelle und in Bonn auf UKW.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie kann man den DLF und den Kultur Ableger als unnötig abstempeln? Wohl nur Dudelfunk Hörer :) Die besten Informationskanäle überhaupt. Aktuellste Nachrichten und definitiv besser als ZDF und Das Erste. Sonntags Rock etc als Snack für zwischendurch. Von den interessanten Reportagen ganz zu schweigen. Aber hey, Dudelfunk ist ja viel besser :) Einheitsbrei auf unzähligen Sender. Einer dämlicher als der Andere mit dem Pseudo Gelächter und den nervigen Kurz "Nachrichten" mit Beat Müll im Hintergrund, dass man beim Auto fahren nur die Hälfte versteht (y) Genau wie die Privaten. Was wohl die Dudelfunk ÖR an Geld verschlingen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2020
    Real-dBoxer, Doc1 und derRonny gefällt das.