1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. September 2012.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Gute Frage. Bei DAB+ kann ich mir vorstellen warum es noch nicht Usus ist. In Japan, dem Haupthersteller von Unterhaltungselektronik, gibt es kein DAB. Regelbetrieb gibt es laut dieser Karte halt nur in Europa, Australien, Südkorea und China. Und China ist ja nur die Werkbank und selten der Entwickler der Geräte.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Es muss ja nicht unbedingt ein LAN-Netzwerkanschluss sein.
    WLAN reicht ja auch.

    Im Übrigen zähle ich Onkyo jetzt nicht unbedingt zum unteren Preissegment.
    Da zähle ich eher Hifi-Anlagen von Philips, Samsung, LG usw. dazu.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Ein weltweiter Hersteller von Unterhaltungselektronik darf sich doch nicht danach richten, ob der Standard auch im Heimatland vorhanden ist, sondern muss für den Weltmarkt produzieren.

    Ich finde es, wie gesagt, erstaunlich, dass es immer "No Name"-Firmen sind, die zuerst solche technischen Neuheiten auf den Markt bringen. Sei es Internetradios oder Dual-SIM-Handys: Zuerst haben es irgendwelche unbekannten chinesischen Firmen rausgebracht, bevor die etablierten Großkonzerne nachgezogen sind.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Der Weltmarkt heisst immer noch USA und alles andere muss sich hinten anstellen. Und in den USA gibt es auch kein DAB. Und Europa ist zersplittet. Aber das war alles Gestern. Mal schauen was die Zukunft bringt.

    Ich bin mir sicher das sich DAB jetzt ziemlich schnell durchsetzen wird und UKW auch noch relativ lang die Lücken füllt.
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Wofür braucht man noch DAB+ und UKW, wenn man Internetradio hat? Die Senderauswahl ist doch gegen die im Internet sehr bescheiden. Mir würde das heute nicht mehr reichen.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Stell dir mal den Traffic vor, wenn alle Autos ihr Radioprogramm aus dem Internet beziehen würden. Die Anbieter haben ja schon Probleme durch die immer höhere Zahl der Smartphones.

    Mit DAB kann man hingegen eine unendliche Anzahl an Teilnehmern versorgen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Wenn ich nur mal kurz Radio hören will, bzw. nur die Nachrichten, dann schalt ich nicht extra WLAN ein, sondern hör nur via DAB.
     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft



    ..
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    Wenn du für 10€ ein UKW-Radio kaufst hast du echt keine guten Ansprüche an der Tonqualität.

    Einigermaßen gute UKW-Radios kosten auch noch ab 20€ aufwärts. Bei Media Markt in Nürnberg konnte ich auch noch kleine UKW-MW-Radios in der größe von MP3 Playern sehen, die kosteten sogar mehr als ein UKW-DAB+ Radio (ca. 50€ aufwärts). Die werden komischerweise auch noch verkauft. An Preis alleine kann es also wohl nicht liegen.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutschlandradio: DAB Plus gehört die Zukunft

    War damals bei den DVD Playern genau so!
    Erst haben die No Name Hersteller die mit MP3 und SVCD (VCD) Funktionen herausgebracht.
    Die Großen Firmen hatten da noch zu Stolzen Preisen ihre Player auf dem Markt geschmissen die nur DVD und Audio CD abspielen konnten.