1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2014.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    GSM ist auch völlig veraltet, trotzdem gibt's das heute noch. Man stelle sich mal vor man könnte nur noch über das teilweise völlig überlastete UMTS-Netz telefonieren.

    Nur weil etwas "alt" ist und schon lange Bestand hat, muss es auch nicht schlecht sein. Beispiele dafür sind eben UKW, die Baureihe 143, die BR115, Züge, in denen die Fenster im Sommer wenigstens noch aufgehen. :D

    Als Gegenpol zu veraltet und schlecht kann man z.B. die Ampelsteuerung in Köln nehmen. Die Computer sind schon an die 40 Jahre alt und es gibt nirgendwo Ersatzteile. Da steht man vor dem Dilemma, dass man das alles mit einem Schlag mal erneuern muss, weil denen reihenweise die Technik wegstirbt. Beim Radio besteht diese Notwendigkeit nicht, da DAB+ auch nebenher existieren kann und es auch noch andere Empfangswege gibt.
     
  2. GeorgOL

    GeorgOL Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Ob DAB(+) überhaupt noch ein Erfolg wird, wird wohl in den Händen der Gerätehersteller liegen. Sowohl Sender als auch Hörer können da nur in begrenztem Umfang etwas bewegen.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Naja, die Programmanbieter könn(t)en schon etwas bewegen. Das zeigt sich u.a. daran, dass in Berlin komischerweise Hörfunkprogramme anderer Landesrundfunkanstalten im RBB-Bouquet verbreitet werden, aber eben nur dort. Da kommen dann Ausflüchte, wie das in eine Besonderheit etc, diese Übertragung macht man nur aus Synergiegründen usw. Fragt man dann spezifischer nach, flüchtet man in nichtssagende Floskeln bzw. beendet die Diskussion abrupt. Bis heute habe ich z.Bsp. keine plausible Antwort erhalten, warum man in den verschiedenen DVB-T-Bouquets verschiedene Dritte Programme anderer Rundfunkanstalten verbreitet, dies aber bei DAB+ kategorisch ausschließt. Entweder man schaltet auch die anderen Dritten Programme via DVB-T ab, oder man verbreitet auch die Hörfunkprogramme anderer/angrenzender Rundfunkanstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    bei uns werden im SWR 3 mal wieder Technisat Digitalradios "verschenkt" mittels eines "geistreichen" Gewinnspieles. Ist das nur Zufall oder sind die schon wieder so auf den Hund gekommen, dass die Geräte schon für lau verteilt werden müssen?

    So lange das DAB-Netz nur aus kleinen "Funzeln" besteht, die man schon 40 km neben der Autobahn in ländlichen Gebieten nicht mehr empfangen kann, wird UKW immer auf Sendung bleiben. Ich habe nichts gegen DAB +, aber in den meisten Bundesländern gibts eine Hand voll Sender während UKW eine große Vielfalt bietet. Im Auto kommts wegen der Verkehrsinformation auf den regionalen Sender an, der flächendeckend über UKW kommt. Was nutzt mich da DAB, wenn im südlichen BAWÜ von DAB nix mehr zu hören ist? Jedes anständige Autoradio ist auch in der Lage immer den stärksten UKW-Sender des gleichen Programmes raus zu suchen.

    Zuhause geht alles über Internet. Daher sehe ich keinen Grund für einen DAB-Empfänger, die sich meistens eh nur wie eine Quäckbüchse anhören....
     
  6. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Dem Beitrag von Fitzgerald ist eigentlich nichts hinzuzufügen!

    Das Deutschlandradio ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung. Wer hat den DLR Intendanten zu dieser Aussage ermächtigt? Ist das seine Privatmeinung? Warum wird die dann so prominent platziert. Mir ist kein Beschluss des Rundfunkrats oder besser des Bundestags bekannt, wonach 200 Mio. UKW Radios verschrottet werden sollen.

    Und daher sollte der Herr seine Privatmeinung zuhause lassen oder im mysnip Forum posten.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Er ist für den wirtschaftlichen Einsatz von Gebührenmitteln und damit für die Nutzung moderner, effizienter Technik verantwortlich. Also ist es sein Recht, diese Meinung zu äußern.


    Richtig ist, dass das Telekommunikationsgesetz, welches eine zwingende Abschaltung des Analogradios im Jahre 2015 vorsah, zunächst wieder geändert wurde, jedoch nur um eine einheitliche europäische Lösung hinzubekommen. Dass Analogradio mittelfristig abgeschaltet werden soll, ist aber politischer Konsens, die Frage ist nur wann.

    Der Mann macht einfach seinen Job! Und ist auch berechtigt Meinungen zu vertreten, die nicht der Deinen übereinstimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Sollte man dann nicht irgendwann damit anfangen den Verkauf von UKW Radios zu verbieten, so wie die Glühbirne?
    Ich denke zuerst sollte man die Neugeräte abschaffen, dann eine großzügige Übergangsfrist einräumen, und dann irgendwann den Sendebetrieb einstellen. Alles andere dürfte auf wenig Verständnis stoßen...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    Richtig. Nur brauchst du dafür erst einmal eine flächendeckende Abdeckung von DAB+ mit entsprechender Sendeleistung.

    Was bringt einem DAB+, wenn man in 30 km Entfernung vom Sendemast den Sender entweder gar nicht oder nur noch mit Glück außerhalb von Gebäuden zu empfangen ist, wie bei uns der SWR Landesmuxx vom Sendemast Koblenz? Bevor das Problem nicht gelöst ist, braucht man über Verbote und Abschaltungen nicht nachzudenken.

    Gerade in hügeligen Gebieten kommt dann auch noch dazu, dass man hier technisch bedingt nie die Abdeckung von UKW erreichen wird. So wie das bei DVB-T der Fall ist. Gerade hier im Rhein- und Moseltal gibt es zahlreiche Orte, die kein DVB-T empfangen können, früher aber einwandfrei die analogen Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2014
  10. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutschlandradio-Chef: UKW muss endlich abgeschaltet werden

    ich würde den stuss dradio abschalten, gebührenverschwendung erster güte