1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2010.

  1. Anzeige
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Nichts. Im Gegenteil, ein Eigenbetrieb wäre billiger.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Bin mir nicht sicher, was du meinst.

    Bisher dachte ich in der Tat, dass da eine klare Trennung vorhanden sei. Von diesen Gehaltszahlungen an die Kirche war mir nichts bekannt -- so wie es vermutlich grub geschätzt 79 Mio anderen in diesem Land genauso geht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Naja, wir hatten uns ja mal unterhalten über Kirche und Staat, Relgionsunterricht und der Schwur der Politik auf das Helfersyndrom Gottes.
    Die Zahlungen sind in meinen Augen nur die Spitze des Eisberges.
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Es ist wirklich verwunderlich das viele Leute nicht wissen das die sozialen Einrichtungen der Kirche fast komplett von Staat bezahlt werden,
    und nicht von der Kirchensteuer. Es gab schon etliche Beiträge in TV-Magazinen und Zeitschriften darüber.
    Aber trotzdem glauben die meisten Menschen in Deutschland, das Gegenteil wäre der Fall. :eek:

    Nochmal zu Erinnerung ein Zitat aus dem Worringer-Link:
    "Der Eigenanteil kirchlicher Träger beim Betrieb von Kindergärten liegt bei 10 Prozent, bei Sozialstationen wird er mit 12 Prozent angegeben.
    Kirchliche Altenheime und Krankenhäuser finanzieren sich völlig ohne Kirchensteuermittel.

    Den Staat käme es bedeutend billiger, sämtliche kirchlichen Eigenanteile an Sozialeinrichtungen – bundesweit etwa 1,5 Milliarden Mark –
    selbst zu übernehmen, dafür aber die Kirchensteuer nur noch mit der Hälfte ihres Betrags als steuerlich absetzbar anzuerkennen.
    Mit den Mehreinnahmen von gut zwei Milliarden DM verbleibt unter dem Strich sogar noch ein Plus von einer halben Milliarde,
    das zur Stärkung öffentlicher Sozialeinrichtungen, z.B. im Bereich der Altenpflege, genutzt werden könnte."

    Ich schätze sehr die Arbeit der Kirchen, auch wenn es vielleicht jetzt nicht so aussieht. ;)
    Aber die Desinformiertheit der Bevölkerung stört mich ungemein...
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Nur wenn diese 79 Mio rund um die Uhr im DF Forum auf Hartz4 Jagt wären.
    Ansonsten konnte es erst gestern wieder jeder, im Zusammenhang mit den "Sparmaßnahmen", im TV sehen. :eek:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Sicher. Caritas ist die Hilfsorganisation der kath. Kirche und mit rund 500.000 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber in Deutschland. Das evang. Gegenstück ist das diakonische Werk.

    Die Caritas deckt bspw. ihren finanziellen Bedarf zu rund 32% durch Bundeszuschüsse, zu 10% durch kath. Kirchsteuergeldern und zu 25% von direkten Spenden, meistens wohl von kath. Gläubigen.

    Bei der Diakonie sieht es entsprechend ähnlich aus.

    Die Leistungen beider Organisationen stehen allen Menschen zu.

    In rein kirchlich gebauten Kindergärten, in meiner Nachbarschaft steht so eins, dürfen Kinder aller Konfessionen gehen.

    Seelsorgeeinrichtungen unterschiedlichster Art kommen ebenfalls jedem unabhängig einer Konfession zu Gute.

    Die Frage, ob das sich jetzt finanziell rechnet, ist müßig. Dafür müßte man unterschiedlichste Faktoren, nicht nur alleine die Staatszuschüsse und Steuersubventionen, berücksichtigen. Zudem ist die Kirchenfinanzierung ziemlich undurchsichtig. Zumindest für Laien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    "Wieder"?

    Da ich meine Zeit nicht vor dem Fernseher verbringe kannst du mich sicherlich aufklären, wann davor denn in den letzten 200 Jahren so regelmäßig darüber berichtet wurde, so dass ich dann deiner Meinung nach wohl der Letzte gewesen sein muss, der das erfährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Na, fällt dir was auf? Zu einem Drittel wird die Caritas aus Steuergeldern finanziert. Was ist daran dann noch groß kirchlich?

    ... weil diese "rein kirchlichen" Kindergärten ebenfalls hauptsächlich aus Steuergeldern finanziert werden. Genauso wie die allermeisten anderen "kirchlichen" Einrichtungen.

    Dass sogar die kirchlichen Würdenträger aus Steuergeldern bezahlt werden, schlägt echt dem Fass den Boden aus.

    Gag
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Bin wohl nicht der einzige dem das nicht entgangen ist. ;)
    Hättest du das vorher geschrieben hätte ich dir die Sendungen notiert.
    Polit-Magazine gibt es genug auf den ÖR.
    Aber auch wieder nicht so viele das du deine gesamte Zeit dafür opfern musst.
    Heb sie weiter für dieses Forum auf. ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Deutschland zahlt fast eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an die Kirche

    Wieso wundert dich das?

    Der Großteil fällt ja auch in den sozialen Kompetenzbereich des Bundes. Und zudem wäre das mit dem Kirchensteueraufkommen von rund 8,5 Mrd Euro nicht finanzierbar.