1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland will mehr TV-Werbung erlauben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2015.

  1. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wo ist das Problem.
    Wie schon weiter vorn angemerkt wurde, besteht bei den meisten Geräten die Möglichkeit aufzunehmen.
    Gut HD Minus mal außen vor, aber wer dafür zahlt und sich in Originalhardware die Restriktionen freiwillig antut, selbst schuld.
    Meine Holde schaut sehr viel die CSI/Sherlock/Grimm/Hawaii Five-O Serien auf den Privaten.
    Dafür wird der Timer programmiert und entweder 30 min zeitversetzt, oder am nächsten Abend geschaut.
    Ich selbst nutze die Privaten höchstens mal für Stern TV oder auf N24/NTV für Dokus
    Werbung tun wir uns ganz sicher nicht an.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nichts gegen Werbeunterbrechungen. Was mich eher stört, sind die Werbeeinblendungen, Plings und Plongs während des laufenden Programms, die unverhältnismäßig viele Eigenwerbung, fehlende oder stark zurückgenommene Abspänne, und dass man bei US-Serien nicht die eigens dafür Vorgesehenen Einschnitte nutzt. Insofern ist das US-Fernsehen besser anzusehen, selbst wenn es dort mehr Werbepausen gibt.

    Habe einmal was Vergleichbares auf dieser Plattform angesehen. Da hat man nach genau 10 Minuten, 20 Minuten, etc. unterbrochen - mitten im Wort. Das hätte man schon mal etwas einfühlsamer machen können. Insbesondere als Werbekunde würde mich das auch stören, wenn man den Zuschauer halbwegs damit erschreckt, und dann ausgerechnet mein Produkt sieht. Warum nicht einfach die von den Programmmachern eingebauten Kerben benutzen? Die sind schon dramaturgisch günstig für Werbekunden konzipiert.
     
    Met-Mann, DocMabuse1 und SanBernhardiner gefällt das.
  3. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Werbung kommt IMMER da, wo sie nichts zu suchen hat - nämlich während der Sendung.
    Sollen sie doch vor und nach dem Film eine Stunde Werbung zeigen, aber Unterbrecherwerbung geht gar nicht.
    Ich hab genau aus diesem Grund seit 10 Jahren nichts mehr auf den Privaten gesehen.
     
    Met-Mann, DocMabuse1 und Martyn gefällt das.
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Völlig gegen diesen Trend hat VOX gerade die erste Folge von "Club der roten Bänder" komplett ohne Werbung gezeigt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe ich auch so. Lieber weniger aber dafür längere Werbepausen, in denen man dann z.B. aufs Klo gehen, sich schnell was zu essen machen, Facebook und Instagram checken kann.

    Die Eigenwerbung nach der eigentlichen Werbung ist aber garnicht so schlecht, damit man rechtzeitig weider an den Fernseher zurückkehren kann. Das ist quasi so wie die Gelbphase an der Ampel.

    Da muss ich dir zustimmen.

    Idealerweise sollte die Werbung zwischen den einzelnen Sendungen laufen, Sendungen unter 45-50 Minuten garnicht von Unterbrecherwerbung durchsetzt seint, und Sendungenab 45-50 Minuten mit möglichst wenigen Unterbrechnungen.

    Nichts nervt mehr wie wenn eine Sendung gleich wenige Minuten nach Anfang und wenige Minuten vor Ende von Werbung unterbrochen wird.
     
  6. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Kleine Anekdote dazu. Als das mit den Kürzen der Abspänne losging und auch bei der ARD einzog, habe ich die mal angeschrieben und freundlich nachgefragt, was der Mist soll. Als Antwort kam nichtssagendes Blahblah mit man könne ja die Cineasten verstehen (Oh! Ich bin Cineast, wußte ich gar nicht :D), aber es sei nun mal im deutschen TV nunmal üblich keine Abspänne mehr zu zeigen. Ja klar, RTL und Co. hatten damals vor vielleicht einem Jahr damit angefangen, die ARD legt nach, weil's nicht mehr üblich sei. Entweder hat man bei der ARD keine eigene Meinung, oder aber man verkauft den Zuschauer schlicht für dumm.

    Als das Weglassen der Abspänne bei Eurovisionssendungen um sich griff, habe ich ebenfalls bei der ARD nachgefragt, wieso ORF und SRF in der Lage sind die Sendungen bis zum Ende zu zeigen samt Eurovisionshymne, aber die ARD nicht. Antwort: Für Sendungen von 20 bis 23 Uhr gelten bei der ARD andere Abspänne. Auf das Wieso wurde nicht eingegangen.

    Zu Olympia wurde auf der ARD, wann immer der Zeitplan für Folgeveranstaltungen eingeblendet wurde, das noch mit Plings untermalt. Ich wieder gefragt was das soll. Ich glaub da gab's dann gar keine Antwort mehr.

    Ich hab den Eindruck die ARD weiß selber nicht wieso sie irgendwas macht. Irgendwo in dieser Anstalt muß es einen Arbeitskreis geben, der sich jeden Tag überlegt, wie man den Zuschauer noch mehr nerven kann. Bei der Stadlshow haben die sich selbst übertroffen.
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber nur für den amerikanischen Markt mit Werbung alle 3-4 Minuten, für den deutschen Markt passen diese halt nicht immer.

    Abgesehen davon sind diese ganzen "ich möchte keine Werbeunterbechung"-Rufe für die Tonne. Privatfernsehen ist für den Zuschauer kostenlos und finanziert sich nun mal durch Werbung. Alle die sich hier darüber beschweren, gehören ausdrücklich nicht zur Zielgruppe der Sender und brauchen diese ja nicht einschalten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wie heißt der Sender? RTL?
    Seit wann ist der on air? Kenne ich gar nicht ...
     
  9. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Nerven nicht , erst vergraulen um sich dann auf die Schultern klopfen zu können wenn man irgendwo wieder welche dazugewonnen hat.;)
     
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch die Zielgruppe wird keinen Bock auf den ganzen Werbekram haben, wer schaut schon gerne Werbung?