1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland will mehr TV-Werbung erlauben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2015.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    20% pro Tag. In den USA sind es übrigens 30%.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wird wohl nicht tatsächlich weiterhelfen.
     
  3. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich glaube nicht, dass es dadurch mehr Werbung geben wird. Sie wird nur anders verteilt. In den USA hat eine typische 30-Minuten Sendung ja 22 Minuten Programm und acht Minuten Werbung - in Deutschland doch nicht großartig anders, hier laufen z.B. US-Sitcoms auch in 30-Minuten Slots. Nur: Bei uns kommt ein mal Werbung, in den USA drei bis vier mal, dafür kürzer. So wird es hier dann auch kommen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dafür habe ich bei Amazon Prime bei manchen Folgen einer Serie auch schon Eigenwerbung gesehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Genau so wird es auch kommen bei Serien. Sonst müsste man ja alles umbauen in den Sendezeiten. Da wird dann halt der Einzelspot teurer verkauft wie jetzt der 30 secünder bei der Formel 1.

    Bei Filmen könnte das anders aussehen. Da könnten dann locker mehr Minuten Werbung hinzukommen.

    Bei Fussballübertragungen könnte der L-Frame dann praktisch sein, aber ob das die Verbände mitmachen steht auf einem anderen Blatt Papier, den die wollen ja auch das die Bandenwerbung gesehen wird.


    Ich hoffe du zahlst dann auch deine ORF Rundfunkgebühren.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die TV Anstalten wollen mehr Werbeblöcke und dafür kürzer. Bisher muss ja im normalen Programm 20 Minuten zwischen den Werbeblöcken liegen.
    bei Pro7 vergehen teilweise inklusive Eigenwerbung 10 Minuten bis es wieder weiter geht. Da gehen Zuschauer verloren. Sind sie kürzer werden dei Zuschauer ebi der Stange gehalten.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wie in den USA also :-( bzw. arbeitet sich dahin :)
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr witzig, wenn noch mehr Werbung gezeigt wird, treibt man noch mehr Konsumenten zu den Online-Plattformen.
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Statt die Gesamtmenge der Werbung zu erhöhen, sollte man solchen Quatsch lieber abschaffen. Im amerikanischen Motorsport ist es zum Beispiel üblich, in Rennunterbrechungen zwei Werbepausen direkt nacheinander zu legen (nur mit einem etwa 1 Minute kurzen Statusupdate dazwischen) und dafür auf Werbung unter grün möglichst zu verzichten. Außerdem finde ich mehrere kurze Unterbrechungen viel weniger störend als eine endlose, nach der man den Faden verloren hat – und den Sendern bringt das auch mehr, denn den 20sten Spot in einem Block beachtet eh keiner mehr…
     
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Warum? Mich würde doch schon total nerven, wenn in 30 Minuten 2x unterbrochen wird. Oder bei nem Film in 60 Minuten 4x oder so oder noch mehr. Das FreeTV nervt mich schon jetzt. Isso
     
    DocMabuse1 gefällt das.