1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland wieder Letzter beim ESC - Ukraine siegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ZDF ist auch in der EBU und könnte am ESC teilnehmen. In den Ländern wo es mehrere EBU Mitglieder gibt, müssen sich die Sender halt einigen wer mitmacht.
    Dass es BBC und NDR (bzw. früher HR und BR) sind die teilnehmen liegt einfach daran, dass sie derart lange an der Show teilnehmen, dass es ZDF oder ITV noch gar nicht gab, als sie das erste mal mitmachten...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klar gabs ITV da schon. Allerdings hatten die damals vermutlich andere Probleme.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber noch nicht landesweit als Konkurrenz zur BBC und ziemlich im Anfangsstadium ...

    Aber ob ITV heute Interesse am ESC hätte bezweifle ich, da sind die Werbemöglichkeiten doch zu begrenzt.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte RTL als luxemburgisches EBU-Mitglied mit ihrem deutschen Sender übertragen und sich mit einem deutschen Teilnehmer auch gegen ARD/NDR positionieren?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sagte ja, die hatten da andere Probleme zu dieser Zeit.

    Was die Werbemoeglichkeiten angeht: ja, die sind begrenzt. Allerdings sind die Kosten pro Sendeminute auch unschlagbar guenstig und die Quoten sehr gut.

    Die EBU Mitgliedschaft der CLT bezieht sich meines Wissens nur auf den nationalen Sender Luxemburgs.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie jetzt, ich dachte das wäre so unsagbar teuer? Oder gilt das nur für Deutschland? :rolleyes:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Sendeminute ist offenbar billiger als die Produktion einer minute fiktionalen Programms. Bei uns wird hier immer wieder zitiert, dass eine Folge Casualty (ne arztsoap, die da sonst am Samstag laeuft) teurer ist als der Song Contest.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    man sollte vllt. "ein bißchen frieden" modernisieren (hip-hop-wörschn) und damit 17 ins rennen gehen. nicole wäre sicher nicht abgeneigt, wenn nicht, findet sich jemand anderes. kann nicht schlechter werden.
     
  9. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich wage mal eine Prognose für 2017, wir werden mindestens letzter, und wo steckt eigentlich dieser Ralph Siegel, jetzt in der schwersten Krise seit bestehen des ESC. :D
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Der deutsche Beitrag war, und das muss man einfach mal neutral sagen, unter aller Sau. Diesen Kükenschutz kann man ruhig sein lassen, dem Kind gegenüber.

    Das Mädchen hatte keine Stimme, ohne Charakter, war viel zu jung (LML konnte auch nicht singen), der Japan-Trend funktioniert nicht (hätte man eine Japanerin aus Deutschland entsenden sollen), das Mädel war viel zu streif, es war eben eine gute Schulperformance.

    Da muss man auch mal realistisch sein, der deutsche Zuschauer hat keinen Sinn für Musik, daher sollte eine Juri in Zukunft aus internationalen Experten den deutschen Beitrag bestimmen. Das wäre sicherlich besser.

    Australien fand ich gut, aber als nicht europäisches Land war der europäische Zuschauer noch nicht so weit, Russland fand ich besser als die Ukraine, überhaupt hätte Russland den Sieg auch verdient gehabt, finde ich.