1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland wieder Letzter beim ESC - Ukraine siegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Natürlich akzeptiere ich das. Den Grund in der Flüchtlingspolitik von Frau Merkel zu suchen halte ich allerdings weiterhin für lächerlich.
    Nur in einer sehr simplen Gedankenwelt kann man m.E. sowas ernsthaft glauben.
     
    cvwa gefällt das.
  2. Loreley

    Loreley Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sicherlich wirkte sich die politische Stimmung in Europa auch auf das Ergebnis aus. In vielen, besonders osteuropäischen Staaten, deren Regierungen sich vor Flüchtlingen abschotten wollen, wird in den Medien Front gegen Deutschland gemacht. In Westeuropa wird Deutschland in den Medien mit seinem gigantischen Exportüberschuss als Blutsauger und Abzocker dargestellt. Und Medien beeinflussen nunmal Menschen. Das ist für die Platzierung des deutschen Beitrages aber nur ein Aspekt. Seit dem Rückzug von Stefan Raab haben wieder hochbezahlte Musikredakteure des NDR das Heft in der Hand. Deren Kompetenz sorgt dann dafür, dass mit viel Tammtamm eine Vorentscheidungssendung produziert wird, bei der dem Zuschauer die Gelegenheit gegeben wird, für das aus zum Teil 10 peinlichen Beiträgen noch vermeintlich beste Liedchen zu voten. Damit diese selbsernannten Musikfachleute auch in den kommenden Jahren ihre Daseinsberechtigung haben, wendet der NDR einen Trick an. Als Haupgeldgeber braucht Deutschland sich für die Finalsendung nicht zu qualifizieren. Ein so belangloses Liedchen wie in diesem Jahr muss dann eben so scheitern. Das liegt aber nicht an der Künstlerin ansich. Stefan Raab hat ja vorgemacht, dass man nur mit einer professionellen Vorbereitung eine Siegchance hat. Der NDR sollte sich überlegen, wie die massive Gebührenverschwendung aufgrund der ESC-Ergebnisse der letzen Jahre noch zu rechtfertigen ist.
    Einflussreiche Redaktionsstäbe bilden aber in allen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten eine Art Staat im Staate. Strukturen, die sich aufgrund der Zwangsgebühren im Laufe der Jahre gebildet haben.
     
    tesky gefällt das.
  3. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber eins muß ich auch noch feststellen: Deutschland hat den letzten Platz auch die letzten 2 Jahre selbst verschuldet. Denn das Land hat sich bei den beiden Sängerinnen nicht hinter sie gestellt, sondern wir tun das was wir halt am besten können: Immer etwas am rummäkeln zu finden.
    Wieso sollten dann andere Länder diese gut finden? Man hat sich in beiden Fällen nach außen sehr schlecht verkauft.

    Und wenn man sieht wie man Ann-Sophie nach dem ESC behandelt hat, würde ich als Sänger/in nie im Leben für Deutschland mehr antreten wollen.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich ganz genauso. Solange Merkel ihre Europa spaltende Politik fortsetzt und sich als moralischeWortführererin präsentiert, der die anderen gefälligst zu folgen haben, wird es mit einer besseren Platzierung beim ESC nichts mehr. Jamie Lee tut mir leid, ohne diese äusseren Einflüsse wäre sie meines Erachtens im Mittelfeld gelandet.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Es ist zum Teil schon eine politische Veranstaltung. Deutschland ist nicht nur durch seine Politik in der Flüchtlingskrise inzwischen bei vielen unserer Nachbarn extrem unbeliebt (höre ich ja auch immer, wenn ich in Österreich, der Schweiz oder Italien bin; auch in Kanada, wo ich vor wenigen Wochen war, schüttelt man darüber massiv den Kopf). Auch das arrogante Auftreten in der Finanzkrise und der Energiewende, die 100% der übrigen europäischen Staaten ablehnen und sich eine Einmischung in die eigene Versorgungspolitik verbitten, macht uns zu schaffen. Wir könnten da hinschicken, wen wir wollen, selbst absolute Popgrößen, eine bessere Platzierung ist derzeit nicht zu erreichen.

    Auch interessant war, dass es heuer - abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen (Aserbaidschan, Weißrussland, Griechenland und Zypern) - nicht das übliche Zuschachern der Maximalpunktzahl für das Nachbarland oder dem politisch wohlgesinnten Freundesland gab.

    Mein Fazit: Das beste Lied - auch, wenn das hier von Vielen als Gejaule wahrgenommen wurde - hat gewonnen und ich bin froh, dass es nicht der russische Beitrag war, der nur von der massiv übertriebenen Licht- und Illusionsshow gelebt hat.

    Deutschland sollte sich tatsächlich überlegen, eine Auszeit zu nehmen und seine Position innerhalb der EBU überdenken. Jamie-Lees Lied war sicher nicht das schlechteste im gesamten Teilnehmerumfeld; der letzte Platz ist ungerechtfertigt.
     
    tesky, Gast 144780 und Kackmaddafacka gefällt das.
  6. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal schauen ob man Jamie-Lee jetzt genauso schlecht behandelt, wie Ann-Sophie nach dem ESC...
     
  7. okni

    okni Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio S2 Satelliten Receiver
    Xoro HRT 8720 DVB-T2 HD Receiver
    So ist es, das hatte mit der eigentlichen Leistung von Jamie-Lee absolut nichts zu tun sondern war ein Politischer Denkzettel für Deutschland wegen dem Verhalten von unsrer (Diktatorin) Merkel was die Flüchtlingskrise angeht, bei Frau Merkel können wir uns und auch Jamie-Lee dafür bedanken. :whistle:
     
    tesky gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute, das hat nichts mit Politik zu tun ! Das ist einfach nur Quatsch ! Man hat auch von den Jurys nix bekommen. Russland ist weitaus verhasster als Deutschland derzeit politisch, aber bekam viele Punkte, auch von Jurys. Es war einfach der langweilige Song, mit dem man nichts anfangen konnte.
    Oder Tschechien ? Sind die auch politisch verhasst? Deren Regierung ist ziemlich Anti-Flüchtling. Trotzdem total abgeschmiert das Lied. Denn eines darf man sich auch nicht vormachen: ob man nun auf den letzten Platz oder Drittletzten kommt macht wegen des Abstimmungsverfahren praktisch keinen Unterschied. Wenn du auf Platz 20 oder weniger kommst, kam dein Song durch die Bank nicht an. Da ist Deutschland nicht allein.

    Ich lehne Merkels Politik auch ab, aber man darf da einfach nicht den Fehler machen nach Zusammenhängen zu suchen, wo es de facto keine gibt. Dass man mit dem Song nichts reißen wird, war von Tag 1 an klar. Das darf man dann immer so klar nicht sagen, weil man dann ja Unkenrufer etc ist.

    Letztlich dürfte gerade bei den Jurys das NDR Chaos vorher auch eine Rolle gespielt haben. Man darf nicht vergessen, eigentlich sollte Naidoo antreten, den zog man dann zurück um dann in kurzer Zeit einen Not-Vorentscheid aus dem Boden zu stampfen. Tja, das kommt dann halt dabei raus.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    seh ich auch so, dass ist für meinen Geschmack der schwächste Gewinner-Song seit vielen, vielen Jahren.
     
    DocMabuse1, baerlippi, lex12 und 2 anderen gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Entschuldig meine Unwissenheit! Was war der Grund ? Ich schätze Ihn eigentlich als großartigen Sänger ein.