1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland wieder Letzter beim ESC - Ukraine siegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau das halte ich für völligen Quatsch ! Dieses " ist doch ehh alles nur Politik " Gerede ist nun mal an der Realtität vorbei.
     
    Berliner gefällt das.
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag deine Meinung sein.
    Aber sicherlich nicht die der Allgemeinheit.

    Dann erkläre doch mal warum ein Lied über Politik gewonnen hat, welches Musikalisch unterste Schublade war.
     
    DocMabuse1 und SanBernhardiner gefällt das.
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Die Jury votet bereits einen Tag vor dem "Grand Final", dem sogenannten "Jury Finale". Und ganz ehrlich: Wenn sich der geneigte Zuschauer von einer maßlos übertriebenen Lichtshow dazu animieren lässt, das nur "mittelmäßige" Lied zu honorieren, dann ist es mir lieber, dass man den alten Abstimmungsmodus nicht mehr weiter verwendet.

    Tja, nun, Geschmäcker sind verschieden (Gottseidank). Das Lied der Ukraine war keinesfalls "unterste Schublade". Das war perfekt arrangiert, mit modernen Elektro-Beats unterlegt und grandios vorgetragen. Von mir hätte es da ebenfalls 12 Punkte gegeben.
    Nachtrag dazu: Nein, ich habe keine Beziehungen zum Ostblock, weder in partnerschaftlicher Hinsicht, noch sonst wo. Für mich stach der Beitrag aus der Ukraine schlicht und ergreifend aus dem ansonsten vorgetragenen Mehrheitsbrei positiv heraus.
     
  4. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es sollte wieder das Singen in der jeweiligen Landessprache zur Pflicht gemacht werden, einige Probleme würden dann nicht mehr existieren.
     
    Badula82, 2712 und DocMabuse1 gefällt das.
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, hätte Japan mitvoten dürfen, hätten wir von den bestimmt 12 Punkte bekommen. Die sind ja so Manga verrückt. :LOL:
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Russland hätte demnach sehr schlecht abschneiden müssen, das mit der Politik könnte auch AfD-Propaganda sein.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die wenigsten ESC-Hörer sprechen englich als Muttersprache und den meisten Italenern, Ungarn, Russen, ... wird das eh nicht auffallen.

    Ausserdem singen nichtmal die meisten Musiker als englischsprachigen Ländern ein offizielles Oxford-Englisch, wenn man jetzt z.B. Rihanna, Charlie Puth, Justin Bieber, Charli XCX, ... denkt. Von z.B. Flo Rida oder Sean Paul brauchen wir garnicht reden.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das es nicht nur um Gesang geht, sondern auch die Bühnenshow eine Rolle spielt, hat man doch schon vor 10 Jahren bei Lordi gesehen...
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist der Punkt. Ich kann nicht beurteilen, inwiefern Politik hier Einfluss nimmt, aber wenn man sich von vorneherein mit so einen Castingmist alle Chancen nimmt, muss man sich nicht wundern. Aber in Deutschland muss man nur Radio hören, da wundert sowas nicht wirklich.
     
  10. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Nun ja, irgendwie hast Du Recht.