1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von UM-Maulwurf, 19. Oktober 2009.

  1. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    und jetzt macht uns Sky, mit ihrer HD Werbung im TV, auch noch schön die Zunge lang :D
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    He! Hör gefälligst auf, NRW schlechtzureden :).

    Ich wohne zB mitten in Köln in einem von NC verkabelten Stadtteil.

    Gut, wir haben nur die Regionalzeiten "Köln" und "Bonn" im Kabel.

    Nederland 1 und 2 gibts hier seit Jahren digital (ganz offiziell, vom Astra/CanalDigitaal unverschlüsselt eingespeist,
    Verbreitung von Nederland 3 wird vom NL Anbieter leider nicht gewünscht wegen Sportrechten und Disney)

    Naja, es gibt derzeit 4 freie und 4 Sky HDTV-"Sender", ist nicht berauschend aber wenigstens schonmal von jedem etwas.

    Glasfaser bis ins Haus, 100MBits haben wir seit über einem Jahr.
    keinerlei Grundverschlüsselung, auch nicht bei via Sat verschlüsselten Programmen wie KBS, Niederländer,...
    Der Kabelanbieter ist in unserer Wohnsiedlung zuständig bis zu den einzelnen Dosen (NE4), also bei Störungen kein hin-und-hergeschiebe. Kunststück, sowohl Netcologne als auch die Wohnbaugesellschaft gehören zum Teil der Stadt Köln, hat da jemand was von Klüngel gesagt? :)

    Es gäbe hier auch einiges zu wünschen, zB das relativ schmale PayTV-Angebot, aber im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit der Situation. Denn, ich habe trotzdem eine Schüssel auf dem Balkon, die Kombination mit dem Kabelanschluss macht die Sache perfekt. Zum Glück hat die hiesige Wohnbaugenossenschaft nichts gegen Schüsseln und andere seltsame Antennen :) auf dem Balkon, solange man sie unauffällig aufstellt und nichts irreparabel anbohrt. Man kann mit den Hausmeistern sogar Fachsimpeln :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  3. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Die Werbung ist einfach klasse.

    Paßt leider überhaupt nicht zu Unitymedia.
    Wie soll man denn in den Genuß kommen, wenn mann nur einen HD Sender im Kabelnetz hat.
    Man hätte in der Werbung mal betonen können, außer bei Unitymedia.

    Vielleicht werden sie dann mal wach, bei UM.
     
  4. spiel47

    spiel47 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Gute Idee, das hat sich Sky aber leider nicht getraut. Stattdessen gibt es aber immerhin bei Sky-Vertragshändlern einen Neukunden-Rabatt von 75 €, wenn man das Gratis-HD-Paket nicht bucht. Eine Gutschrift insbesondere für alle Zwangskunden von Unitymedia.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    ... der Anbieter der Sky-HDTV-Programme ist und bleibt Sky.
    Sky hat dafür Sorge zu tragen, dass die HDTV-Programme im Kabel verfügbar sind und nicht der Kabelnetzbetreiber.
    Sky hat die Möglichkeit Kapazitäten zu mieten und muß dafür auch übliche Entgelte zahlen.
    Sky folgt hier allerdings anderen Geschäftsmodellen und setzt auf den Ausbau bestehender Kooperationen mit den einzelnen Kabelnetzbetreibern.
    Dazu hat Sky den Geschäftsbereich "Distribution Development" geschaffen. Dieser neue Geschäftsbereich hat es zur Aufgabe, mit den Kabelnetzbetreibern Geschäftsmodelle zu schaffen, die Sky den bestmöglichen Ertrag bringen.
    Es geht also Sky nicht nur darum, zusätzliche Kapazitäten anzumieten, sondern darum, das Sky-Angebot so gut wie möglich in die Plattformen der jeweiligen Kabelnetzbetreiber zu integrieren. Allerdings können dabei auch Dritte, wie beispielsweise diverse ReceiverHersteller involviert sein.
    Bis diese Verhandlungen zu einem Ergebnis kommen, bleiben die alten Premiere-Verträge wie gehabt bestehen. Premiere hat bei Unitymedia die Kapazität für ein HDTV-Programm gemieten. Bei Netcologne hat Premiere wohl einen kompletten Kanal angemietet ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2009
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Davon merkt man hier überhaupt nichts. Die Probleme die es vor 4 Jahren hier mit KDG gab gibt es heute immernoch . QAM 256 Sender sind praktisch nicht empfangbar.
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Sorry, mischo, aber deine reflexhaften Pro-Beiträge zu negativen UM-Beiträgen anderer User hier nimmt dir keiner mehr ab.. ;):winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2009
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    ... daran könnte sich bald etwas ändern
    (Quelle)
    ... und als vor einigen Jahren die Fusion der Stadtwerke Bonn und Köln Thema war, hat man auch gleich diverse Objekte der Stadt Bonn gehörenden Wohnbaugesellschaft VEBOWAG auf Kabel von Netcologne umgestellt ...
     
  9. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Quelle? :winken:
     
  10. UM-Maulwurf

    UM-Maulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR1000HD
    UM komplett
    Sky komplett
    AW: Deutschland wählt den schlechtesten Kabelnetzbetreiber

    Vergleich zwischen KabelBW und Unitymedia


    1. Recieverunterstützung

    KabelBW: Mangelhaft
    KabelBW setzt die Verwendung der eigenen Reciever voraus. Es gibt nur technische Unterstützung der eigenen Reciever. Man rät Kunden davon ab, hochmoderne LED-Ferseher mit integrierten DVB-C-Modulen anzuschaffen. CA-Module werden offiziell nicht unterstützt, inoffiziell toleriert.

    Jedoch sind die öffentlich-rechtlichen Sender sowie die Free-TV-Privaten unverschlüsselt ohne spezielle Module oder Smartcards zu empfangen.

    Unitymedia: Ungenügend
    Unitymedia setzt die Verwendung der eigenen Reciever voraus. Es gibt nur technische Unterstützung der eigenen Reciever. Man rät Kunden davon ab, hochmoderne LED-Ferseher mit integrierten DVB-C-Modulen anzuschaffen. CA-Module werden offiziell nicht unterstützt, inoffiziell toleriert.

    Jedoch sind die öffentlich-rechtlichen Sender unverschlüsselt ohne spezielle Module oder Smartcards zu empfangen. Die Free-TV-Privaten sind es nicht. So fällt man ohne Reciever auf die Programmvielfalt von 1985 zurück.


    2. HDTV

    KabelBW: Sehr gut.
    Der Sender speist alle deutschsprachigen HD-Sender ein und ist laufend bemüht, das Angebot zu erweitern.

    Unitymedia: Ungenügend
    Der HD-Content-Filter von Parm Sandhu verhindert die Ausstrahlung der besten deutschen Sender wie "Sky Cinema HD" oder "Arte HD". Solange Sandhu das Unternehmen führt ist davon auszugehen, dass dieser Mann den Menschen in NRW und Hessen so stark wie möglich bewusst schaden will.

    3. Internet & Telefon

    KabelBW: Befriedigend
    Bei KabelBW gibt es Breitband-Internet und Telefon

    Unitymedia: Befriedigend
    Bei Unitymedia gibt es Breitband-Internet und Telefon


    Multi-TV-Haushalte

    KabelBW: Befriedigend
    Pay-TV wird auf einzele Smartcards gebucht. Den rest gibt es unverschlüsselt für alle Fenrseher im Haushalt

    Unitymedia: Ungenügend
    Ausser den ÖR (Zwang durch BRD) wird jeder Kanal auf Smartcards veschlüsselt und der Kunde pro Fernseher kaltblütig abgezockt.




    Gesamtnote

    KabelBW: Befriedigend. Testsieger. Bester Anbieter aber immer noch viel Luft nach oben.

    Unitymedia: Ungenügend. Die Leistung ist katastrophal. Eine Runde schämen gehen! Ohne Kabelmonopol wäre diese Firma pleite und Sandhu hätte sein Arbeitsvisum verloren.








    Ich denke, dass hiermit alles gesagt ist und UM-Fanboys wie Mischobo hier allenfalls nich heisse Luft von sich geben...