1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland Ticket

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lind400, 23. April 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irgendwo im Norden (Nordsee, find den Artikel nicht mehr) wird den Besuchern verschleiert, dass die Fähre im 49 Euro Ticket enthalten ist. Das schmeckt den Betreibern natürlich nicht. So werden etwaige Hinweise darauf so gut wie möglich versteckt, mit der Folge, dass viele Gäste extra zum 49 Euro Ticket noch ein Fähreticket lösen. Was den Betreiber wiederum freut.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Deutschlandticket nutze ich seit einer Woche. Bisher sehr extensiv. Das mit den Kontrollen wird aber mehr wie lasch gehandhabt. Von 5 Kontrollen musste ich nicht einmal ein Dokument mit einem Lichtbild zeigen. Nur einziges Mal wurde bei der Kontrolle das Ticket gescannt. Es reicht wohl in den meisten Fällen einfach das Ticket zu zeigen. Der Rest ist den Kontrolleuren wohl zu aufwendig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann auch der Netflix-Effekt sein. Womöglich hat man früh festgestellt, dass das Ticket fleißig an Kumpels und Kumpelinen weitergegeben wird und den Stress mit "Name stimmt nicht überein" wollen sich viele "Zugbegleiter" nicht geben. Da wird dann der Perso vergessen und und und. Ist ja mit Schwarzfahrern hier auch so. Da kommt dann im besten Fall "aber nächstes Mal dran denken und Ticket entwerten/mitbringen", obwohl die Verkehrsverbund Regeln klar sind. Kein Ticket = 60 Euro.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Die Zugspitzbahn war schon immer zu großen Teilen ein touristisches Angebot, für welches man ein eigenes Ticket brauchte. Lediglich ein kleiner Teil der Strecke gehört zum ÖPNV und kann auch mit normalen ÖPNV Tickets genutzt werden. Von der Haltestelle Garmisch-Partenkirchen bis zu Haltestelle Grainau ist das die Linie RB64 und hier gilt dann eben auch das Deutschland Ticket. Ab dort benötigt man das Zugspitzbahnticket.

    Das war schon letztes Jahr bei unserer großen "Deutschland-Tour" die wir gemacht haben so. Vor einem Jahr führte das zu der skurrilen Situation, dass bis zur Haltestelle Grainau FFP2 Maskenpflicht herrschte und für die restlichen Haltestellen bis hoch zum Zugspitzplatt gelt lediglich die normale Pflicht medizinischer Masken. Der ganze Tross der die Bahn dann verlassen hat, ist dann direkt in die Gondel hoch zu Zugspitze gestiegen und konnte dort (also in der geschlossenen Gondel Kabine) die Masken komplett absetzen. :eek:

    Da wir in 2 Wochen wieder dort sind, werde ich aber mal darauf achten, ob sich da im Vergleich zum letzten Jahr was geändert hat. Wir selber benötigen kein Ticket für die Zugspitzbahn, da in unserem Ferienhaus für alle Gäste die sog. "Königscard" enthalten ist, in welcher die kostenfreie tägliche Nutzung der Zugspitzbahn inkludiert ist.
     
    Gorcon und Redheat21 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier schon immer so gewesen. Man kann es nachliefern, muss dann aber trotzdem wenigstens eine "Bearbeitungsgebühr" zahlen.
    Ich muss generell einen Lichtbildausweis vorzeigen. Da hat es noch nie eine Ausnahme gegeben. Nur beim Bus (Einstieg) muss man das nicht, das würde wohl zu lange dauern.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennt jemand diesen Anbieter:

    Deutschland-Ticket (deutschlandticket.de)

    Eine Freundin von mir möchte darüber ihr Deutschlandticket beziehen. Was mich etwas stutzig macht, dass man dort bis zum 25. eines Vormonats das Ticket beziehen kann. Sonst ist es immer nur bis zum 10. eines Monats.

    Die Bewertungen gehen von ganz gut, keine Probleme, bis Menschen die auf Mails, bzw Kündigung keine Antwort erhalten.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint per SEPA Lastschrift zu gehen.
    Falls es zu Problemen kommt kann man also zurückbuchen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Transdev scheint seriös, frage mich nur warum man unbedingt dort das Ticket bestellen muss? Geht das nicht an jedem Bahnschalter?

    Gestern wars "lustig" im RBB. Da ging es um das Thema, ob nicht ein Landkreis ein 29 Euro Ticket einführen soll. Mal abgesehen von dem riesen Wirrwarr was dann kommt, zeigte man als Begleitbeitrag einen übervollen Regio (schien aus der 9 Euro Ära), der mit Kinderwagen und Fahrrädern komplett zugestellt war + angepisste Fahrgäste die nicht mehr einsteigen konnten :ROFLMAO:. Tenor des Beitrags..."29 Euro Ticket..gute Idee" :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2023
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja frag mich auch, wieso sie das unbedingt darüber haben muss. Denke wegen der kurzfristigen Verfügbarkeit. Sie ist da oft etwas verpeilt. Vergisst was, fällt ihr dann ein, muss es dann aber sofort haben. :rolleyes:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da man da noch einen Zugang anlegen muss, würde ich aus Bequemlichkeit zum nächsten Bahnschalter gehen.