1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland Ticket

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lind400, 23. April 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Einfach mal nachfragen. ;) Hier sagen die Kontrolleure das jeder Ausweis mit Lichtbild und Name dafür ausreicht.
    Ich nutze jedenfalls eine abgelaufene Krankenkassenkarte (ein abgelaufener PA ginge genauso).
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    10.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amtlich ist eigentlich nur der Perso.
    Und verlangen darf den eigentlich nur die Polizei zu Identitätsfeststellung.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die Autorin fein gemacht. Offenbar als Autofahrerin in Berlin getestet.Da war zuletzt im Mai die Stadtbahn (Regiostrecke) für 2 Wochen gesperrt und daher die S-Bahn übervoll. Durch Großveranstaltungen wie Konzerte, Fußball oder Karneval der Kulturen (ja, ist Berlin und kein kleines Dorf bei Stuttgart) kommt es ebenfalls zu temporär hohem Aufkommen. Zudem hat sie sich augenscheinlich genau den BER Zubringer als Regio am Freitag oder Sonntag ausgesucht (Koffer etc.), der ist dann immer brechend voll. Fazit: Deutschlandticket gescheitert. :LOL:
     
    brixmaster und Redheat21 gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja auf der Gäubahn und rund um Stuttgart wird es in den nächsten Monaten auch nicht lustig. Aber ist es nicht gut, dass endlich mal was an der alten und teilweise maroden Infrastruktur getan wird?
     
  6. d0gy2003

    d0gy2003 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja. Ich Spar durch das Deutschlandticket jeden Monat 70€. Das ist übers Jahr schon ein ordentlicher Batzen.
    Meine Tochter feiert das Ticket auch und das obwohl die Schülertickets nur ne Gültigkeit für BW haben. Der Bodensee scheint ihr aber wohl zu reichen..

    Ändert leider nix an der Infrastruktur die teilweise wirklich anstrengend ist, aufregen tu ich mich darüber aber mittlerweile nicht mehr.. Ändert ja nichts an der Gesamtsituation.. Siehe Baustelle Remstal - > Stuttgart.

    Zumindest sieht man die deutliche Zeitersparnis zwischen Bahn und Auto im Rushhour...
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch ja. Aber an der Berliner Stadtbahn ist es nur Flickschusterei und mitnichten ein Zukunftsprojekt. Da mussten auf einem Streckenabschnitt mal wieder Schienen ersetzt werden, deren Haltbarkeitsdauer erschöpft war. Völlig unabhängig von einer Verkehrswende.

    Ansonsten ist der zitierte Beitrag in der WELT im Prinzip falsch, weil ich dieselben Strecken kenne. Neben den genannten temporären Problemen im Mai in Berlin gibt es anders als beim 9 Euro Ticket eben keine nennenswerte Zunahme an Fahrgästen, wie ja auch die offiziellen Statistiken (nur 7% Neukunden) belegen. 93% der Deutschland Ticket Inhaber sind lediglich Umsteiger von ihren teureren Tickets, so wie ich. Es fährt sich also weitgehend bequem und oft mit Sitzplatzgarantie zum Dumpingpreis. Die WELT Dame kann ja gern wieder autofahren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich lese diese Bashing Sachen schon lange nicht mehr. Bei uns in der Lokalen Tageszeitung war letzte Woche ein Bericht der vom Gegenteil schrieb. Wo der Schreiber mit dem Ticket überall war. Er gab auch Tips für Tagesausflüge in den kommenden Sommerferien für daheimbleiber. Fand ich sehr gut gemacht. Allerdings waren die "Leserbriefe" ein paar Tage später vernichtend.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das stimmt halt nicht. Dann dürftest Du auch nicht wählen gehen!
    Aber nirgends steht das man einen PA vorzeigen muss um sein Ticket zu verrifizieren es reicht halt ein Amtlicher Lichtbildausweis. (Wie halt eine Krankenkassenkarte oder Sonst was wo das gegeben ist)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 16 muss man entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass besitzen. Zur Identitätsfestellung kann auch ein Führerschein als amtliches Dokument herhalten, jedoch keine sonstigen Mitgliedsausweise (wie z.B. Buchclub oder Krankenkassenkarte), auch wenn diese ein Bild haben.
    Nicht nur die Polizei, sondern auch z.B. der Zoll darf Personalien überprüfen. Wenn man dem Fahrkartenkontrolleur seinen Ausweis nicht zeigen möchte, dann ist erst mal Schluss mit der Fahrt, bis die zur Hilfe gerufene Polizei die Personalien festgestellt hat.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.