1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt - Sky und RTL die Leidtragenden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. Hansbauer604

    Hansbauer604 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2018
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich meine in Sachen Lizenzen dar geht selbst Disney in einigen Ausnahmen noch Lizenzen an andere Sender oder Plattformen wie zum Beispiel Bones
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    weil es einfach gut im Free und PayTV läuft. Warum sollte man da nicht Co-Lizenzieren.
    Im Gegensatz zu Paramount+ bleiben die Inhalte auf der Plattform.
     
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Inhalte bleiben nie dauerhaft und lebenslang auf einer Plattform, selbst Eigenproduktionen nicht, wie man auch bei Disney sieht. Da sorgen die legalen Anbieter selbst dafür, dass der eigene Content nur noch auf illegalen Plattformen zur Verfügung steht...
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist richtig. Wenn du aber die Liste mal anschaust was entfernt wurde dann sind das 99% No-Name Titel. Bis auf Togo und Cesar Millan sagt mir gar nichts.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.018
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein wenig übertrieben. Wenn man in einer großen Krise steckt, wieso will man dann HBO MAX oder MAX in Deutschland starten? Und warum investiert man dann kräftig in neue Film und Serienprojekte?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.373
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bones wurde nicht von Disney produziert sondern unter anderem von 20th Century Fox Television und von denen (20th Century Fox) gibt es eh immer wieder wo was zu sehen, sei es Filme und Serien. Also nicht alles ist Disney+ Exklusiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2024
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich persönlich halte HBO für überbewertet.
     
  8. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    HBO ist ja nur ein Teil davon.
     
  9. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Bin mal gespannt was dann mit den Warner Pay TV Sendern passiert. Könnte mir gut vorstellen, dass die alle eingestellt werden.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weiß nicht so Recht. Der Trend ist ja aktuell wieder bei linear. Bis auf Disney hat noch keiner seine Sender eingestellt. Weder Discovery noch Paramount. Sogar bei den Nat Geo Sendern steht kein Aus an.