1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland-Start von HBO Max bestätigt - Sky und RTL die Leidtragenden?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    451
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    es geht da nur um Disney+
    allein die Überschrift "Streaming ist tot" ... da kann man über so Aussagen nur lachen.
    selbst schuld wenn man so viel in Starwars Serien investiert - aber von anderer Seite - bei Anbieter wie HBO sind vermutlich die Produktionskosten auch so hoch und HBO existiert schon im Preismodell seit über 40! Jahren.
    gibst du mir diese Glaskugel? :D
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nicht immer alles wörtlich nehmen, was da gesagt wird. "Streaming ist tot" bedeutet in dem Zusammenhang selbstverständlich nicht, dass die von heute auf morgen alle dicht machen. Aber die Branche hat kapiert, dass die einstigen Erwartungen weit übertrieben waren und man nun deutlich kleinere Brötchen backen muss. Streaming ist tot bedeutet insofern eher, der Goldrausch ist vorbei.

    Dass die Preise ständig steigen und so mancher Anbieter aufgeben bzw. mit anderen fusionieren wird/muss, dafür braucht es übrigens keine Glaskugel. Das sind Realitäten und kleines Einmaleins.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe ihr habt alle einen gewissen Vorrat an Videomaterial, Hörbüchern und gedruckten Büchern, um in Zukunft die Freizeit ohne Streamingdienst verbringen zu können.
    Denn wenn die Preisentwicklung so weitergeht und der Fernsehrundfunk über Antenne (DVB-T2) weiter zerbröselt, verschlüsselt und verschlimbessert wird, um möglichst viel Kohle zu machen sowie die Frequenzen zielgerichtet einer anderen Nutzung (z.B. Bundeswehr) zuzuführen, dann werden sich das viele finanziell nicht mehr leisten können.
    Also sorgt vor, Prepper an die Macht. ;)
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Allein die Spiele dich ich hier ungespielt rumfliegen habe, reichen noch bis weit in meine Rente. Von daher bin ich da äußerst entspannt. :whistle:
     
    Berliner gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.311
    Zustimmungen:
    45.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder zu deutsch, wenn es nix Attraktives zum gucken gibt, dann gehen die Kunden zurück.

    Ausgerechnet HBO hat arschteure und aufwendige Produktionen... Die müssen finanziert werden.

    Auch für mich ist es nach wie vor eine Fehlentwicklung den Kontent exklusiv auf X Plattformen zu verteilen als ihn zu lizenzieren.
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    451
    Punkte für Erfolge:
    93
    ändert nichts an der Tatsache dass Streamingdienste (ausser wohl disney+ :D ) profitabel sind und sehr wohl überleben werden, sonst wäre Netflix nicht so riesig geworden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier auch. Hab vor kurzem erst einen Nintendo DSi sagen wir mal "flexibel" gemacht :D mit 180 DSi und 70 GBA Spielen. PS4/5 noch garnicht eingerechnet. Bücher gibts auch noch genug. Wenn morgen Streaming abgeschaltet wird, na und.

    "Hatten". Die Zeiten der exklusiven Teuerkracher sind bei allen vorbei, selbst bei Apple. Die Frage wird dann sein, wer schafft es am besten wie vor 10 Jahren alle Inhalte auf einer Plattform zu bündeln. Und da seh ich mal Netflix ganz vorn. Alles andere sind Anbieter die vor allem zunächst ihr eigenes Zeug verbreiten und hier und da bisschen von Drittanbietern. Die werden über kurz oder lang aufgeben müssen. SkyD hat wegen wegen altertümlichem Kabel/SAT, Zwangsboxen, Zwangsabos und Preisen vom Mond noch ganz andere Probleme, wenns um Zukunftsfähigkeit geht.
     
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Überleben werden die alle aber nur mit mitunter drastischen Sparkursen. Netflix ist so riesig geworden, weil sie die ersten waren und nun die bekannteste Marke sind. Aber auch das wird sie nicht ewig schützen. Unsereins Normalverdiener kann nicht auf ewig immer mehr für Streaming bezahlen, ohne das irgendwer irgendwann pleite geht. Rechnerisch ist das nicht möglich.
     
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    451
    Punkte für Erfolge:
    93
    kostete House of Dragon S1 von HBO nicht über 200 Mio $ ?
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    5.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tonnenweise Spiele, tonnenweise Bücher und jede Menge gute alte Filme und Serien gibt's ja auch noch. Ich mach mir da auch überhaupt keine Sorgen um meine Unterhaltung. Ich kann definitiv auch ohne Streaming-Services. Sogar ohne Bundesliga-Fußball geht bei mir mittlerweile ziemlich problemlos.