1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland spielt bei Digitalisierung nicht in Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das mit den Kiddies kenn ich aus aus PES oder FIFA. Die nehmen eh IMMER Real, Barca oder so und machen dich fertig, weil die irgendwie nix anderes zu tun haben, als stundenlang davor zu zocken. Ich armer Mensch, der mal ne Stunde oder zwei unter der Woche zockt (gut, am WE etwas mehr) geht da hoffnungslos unter.

    Hört sich cool an. Ja, das ist der Vorteil aufm PC - Mods. Das ist richtig, da kann keine Konsole mithalten. Dafür ist der PC hier und da anfälliger :whistle: (kenn ich).

    Noch kurz zum Thema: Da muss ich dir Recht geben. :coffee:
     
    Ulti gefällt das.
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab jetzt seit Dezember das Glasfaserkabel
    direkt im Haus. Mein Router ist quasi am Glasfaser direkt angeschlossen. Eine 500Mbit Leitung und 50Mbit Upload Leitung wird mir garantiert und meist lieg ich über diesen Werten. Ein Trauerspiel, dass es das größte deutsche Telekommunikationsunternehmen nicht schafft so etwas zu verlegen.
     
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, das machen sie bei FTTC, nur mit dem Unterschied, dass man die Kosten trägt.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.731
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kenn ich. :D
    Zock auch nur alle paar Wochen/Monate mal. Aber immer wieder spaßig gegen den Nachwuchs aus unserem Verein zu zocken. Nehmen natürlich auch immer Real, Barca etc., ich nehm immer Juve, Abwehrriegel rein und freu mich ;)

    Aber nervt schon. Was haben wir früher am PC die Tastatur gequält, um mit Ulm, Haching, Bradford oder Ipswich den Titel zu holen. Heute bricht ja fast die Welt zusammen, wenn sie "nur" Atletico nehmen müssen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich freue mich, dass bald Glasfaser kommt. Die hiesigen Stadtwerke legen den allerdings nur ins Haus, wenn Vodafone und das Telekom-Kabel entfernt werden...
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Und sowas wird dann noch gefördert dass ein Anbieter sich die Konkurrenz vom Hals schafft ?

    Kleine Anbieter müssen ja offenbar trotz Förderung der Konkurenz keinen Zugang gewähren .

    Ich habe den Eindruck so schlecht ist der VDSL Ausbau über die Telekom garnicht wie er gerne gemacht wird .
    Andere Anbieter können über bitstream Zugänge mitmachen gestaffelt nach Entgeld in 100 Mbit , 25-50 Mbit
    und sogar DSL 16000 als billigtste Variante als Ersatz für die TAL Miete Zugänge .

    Unabhängig davon sind die KG-s aktiv mit Docsis/Coax oder auch Glasfaser ins Gebäude wie die Telekom .
     
    SMan gefällt das.
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Korrekt, das wird gefördert. Ich finde das ganz übel. Vor allem schon die Arroganz an der Hotline, dass wenn man zu denen wehcselt, zu ihrem besten lokalen Netz, dann selbstvertändlich kein Kabel mehr nutzbar wäre. "Das entfernen wird dann natürlich", hieß es.
     
    SMan gefällt das.
  8. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau das ist auch gerade mein Problem. Es gibt einen kleinen Anbieter, welcher immerhin bis 100 Mbit bietet. Leider bin ich noch bis Ende März 2019 in meinem 1&1 Vertrag "gefangen". Und die haben laut 1&1 und Deutscher Telekom keinen Zugriff auf die Leitung des kleinen Anbieters. Somit surfe ich mit 4,2 -4,5 Mbit.