1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland in der 5G-Krise ?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, nur gibt es bislang keinen Standard bzw. Protokoll dafür.
    Selbst wenn Smartphone-Hersteller und Mobilfunknetzbetreiber das implementieren wollten, geht es derzeit nicht weil keine gemeinsame Norm dafür existiert.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Prima, das bedeutet für Leute, wie mich, die das Internet unterwegs oft benötigen während eines Gespräches und alle, die Unterwegs das Internet nutzen möchten, während eines Gespräches, dass ab 2022 dies nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Klasse Downgrade (y) Aber Hauptsache 5G ausbauen :sick:
     
    Martyn gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Oder das 4G Netz ist bei dir dann gut oder besser ausgebaut.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nöö, das ist einfach geschickte Verkaufsförderung weil alle Leute die gleichzeitig mobil Telefonieren und Daten übertragen wollen zukünftig zwei Smartphones brauchen inkl. zwei SIM-Karten. :eek:
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das 4G Netz hier ist top ausgebaut von o2. Ich kann mir an manchen Orten kaum noch vorstellen, wo eine Station hin soll. Antennenwald in den Städten ist ja schon vorhanden. Aber auf Autobahnen und auf Bahnstrecken wird in den nächsten 5 Jahren nichts vernünftig ausgebaut sein.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oder ein Dual-SIM Phone. Zum Glück können die aktuellen so ziemlich alle mit 2 SIMs umgehen. Früher waren die Dual-SIM Modelle total abgespeckt
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Öhm, nö, es wäre ein Phone notwendig das simultan zwei Verbindungen über zwei verschiedene Standards beim selben Netzbetreiber handhaben kann.
    Es gibt Smartphone-Modelle die unterstützen Dual-LTE, aber nicht über ein- und dieselbe SIM-Karte, sondern eine LTE-Verbindung pro SIM-Karte.

    Bei Dual-SIM gibt es mehrere Varianten.
    Dual-SIM Standby oder Dual-SIM Active

    Dual SIM Standby bedeutet dass man zwar mit zwei SIM-Karten in zwei Netze eingebucht sein kann, aber immer nur eine Verbindung aktiv genutzt werden kann.

    Active bedeutet zwei Verbindungen simultan, aber nur je eine pro SIM-Karte, und natürlich keine zwei Telefonate simultan auf demselben Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2020
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deswegen hatte ich nachgesehen: Mit zwei Jahren wären da noch ein paar Geräte übrig (schätzungsweise so 20%); mit 5 aber wohl wirklich nur die Leute, denen auch "dauerhaft 64 kBit" egal sind.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.329
    Zustimmungen:
    10.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ich nur sagen, hol dir ein iPhone da funktioniert VoLTE ohne Probleme
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube, Du hast die ganze Thematik nicht so ganz verstanden. Bei mir funktioniert das auch. Aber wenn kein LTE mehr verfügbar ist unterwegs, dann wird auch dein iPhone per GSM weiter funken. Und mit dem tollen iPhone kann ich im GSM Netz genauso wenig weiter surfen während des Telefonats.