1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland holt bei Internet-Geschwindigkeit auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Peu à peu kommt man hierzulande bei der Internet-Geschwindigkeit voran. Das ergibt die Studie "State of the Internet" von Akamai Technologies. Im vierten Quartal verbesserte sich Deutschland um einen Platz im Ranking.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der durchschnittliche Speed sagt recht wenig aus, wenn z.B. durch Vectoring VSDL dann 100 statt 35 MBit/s bringt, die Kabelnetzbetreiber 400 MBit/s statt 100 MBit/s anbieten, und bei LTE dank Carrier Aggregation 80 MBit/s statt 25 MBit/s möglich werden, erhöht das natürlich den Schnitt beträchtlich.

    Aber die Kunden die mit DSL 384-3072 dahinkrebsen müssen haben davon nicht.

    Wichtiger fände ich eine Statistik über die Anteile "Unterversorgung unter 10 MBit/s" und "Extreme Unterversorgung unter 3 MBit/s".
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, ich bin nicht mehr unter den langsameren 50% in Deutschland!? Auch wenn Speedtest.net was anderes sagt...:D

    Gruß Holz (y)
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na wer mit Dorf-DSL (<=2 MBit/s) oder Sumpf-DSL (384kBit/s) rumschleicht, wird sich die traurigen Ergebnisse ungerne ansehen ;)
     
    Patrick S und Sky Beobachter gefällt das.
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Geht doch....gemessen im LAN, Zeitlich ein iPad online und ein Android im W-LAN sowie ein Server im LAN.

    [​IMG]
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufholen heißt ja nicht, dass man fertig ist. Aber es hat sich was getan, das kann man objektiv feststellen. Wir haben seit Juni VDSL 50 - fast der gesamte Landkreis ist mittlerweile ausgebaut, mind. 16Mbit/s haben mittlerweile alle.
    Dass sich nix tut ist also falsch.
     
    Real-dBoxer und Cha gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Von wegen, kommt langsam voran
    Wir (400-Seelen-Dorf in Süd-Hessen) sind im Dezember 2016 auf VDSL100 (Telekom) umgestellt worden.
    Läuft TOP! (y)
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ich viel wichtiger finde: Es scheint inzwischen auch bei langsamen Zugängen möglich zu sein, einen vernünftigen Upstream zu bekommen – zum klassischen 2 MBit-Zugang gehörten 192 kBit up (also praktisch nichts; schon ein Cloud-Backup von Handyfotos dauerte da eine halbe Ewigkeit und viele Dienste zickten rum, weil die Statusdaten nicht schnell genug zurück kamen. Jetzt bekommt man wohl flächendeckend mindestens 1 MBit/s, womit dann diese Probleme vorbei sind.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur Schade für die Leute, die seit Jahren nicht mehr als 384 oder 2000 bekommen können.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Bei uns geht schnelles Netz nur per LTE.
    50000 aber nur 30 GB pro Monat dann runter auf 368...
    Festnetz kann nur DSL 2000...
    Ein privater Anbieter bringt seit 2012 DSL 30000, aber nicht für alle verfügbar hier.