1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2008.

  1. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Wenn ich aus 30 cm Tv schaue finde ich mein jetziges Bild schlecht!

    Aber aus 3m Entfernung bin ich sehr zufrieden!

    Habe schon probeweise einen HD Receiver angeschlossen !

    Muss ich nicht haben,obwohl der Unterschied schon zu sehen ist!

    Da habe ich lieber 3000 Euros in die Verbesserung des Tons investiert!
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    So lange es Fernsehen gibt, ist der Ton leider das Stiefkind dieses Mediums. Mich würde hier einfach mal interessieren, wofür Du 3000 Euro investiert hast.
    Wenn z.Z. auf Astra HD+ täglich 7 Stunden lang herrliche Konzerte in HDTV angeboten werden, der Ton aber miserabel ist, nützt auch eine fünfstellige Investition zu Hause nix.
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Ist schon verlockend ! Das Problem des stiefmütterlichen Tones bei 90% der TV-Sender kann diese Kiste aber leider auch nicht lösen...
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Es ist schon bedauerlich was in Deutschland in sachen HD abgeht, oder besser gesagt was nicht abgeht.
    Aber das Thema hatten wir ja schon zu genüge.
    Wie weiter oben schon geschrieben wurden ist, die Sender pochen immer darauf das es zu wenig HD-Receiver in den Haushalten gibt.
    Aber wo kein Anreiz ist da ist auch keine Nachfrage.

    Gruß
    Maik
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Wieso bedauerlich ?
    Das stimmt doch vorn und hinten nicht, was die meisten hier schreiben.
    Ihr tut hier alle so, als wäre Deutschland das einzigste Land ohne HDTV:

    Zähle mir mal 10 EU Länder auf, die mindestens 5 HD Sender haben wie Deutschland.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Da steckt sehr viel Wahrheit drin.

    Wenn man mal von Sport (insbesondere Fußball) und (Blockbuster-)Filmen absieht, dann werden die höchsten Quoten insbesondere bei den (werbeintensiven) Privaten Sendern u.a. mit Shows und Soaps erzielt.
    Gerade für diesen Programminhalt ist es, zumindest bis zur breiten Einführung des hochauflösenden Fernsehens, eigentlich unsinnig das aufwändige HD-Aufzeichnungsequipment zu nutzen. Im Gegenteil, man will diese Sendungen billig produzieren, viel Produktwerbung plazieren und somit ordentlich verdienen.
    Das Niveau bzw. der Anspruch dieser Sendungen interessiert dabei genauso wenig wie die Bildqualität. :(
    "Die Masse" ist eben leicht zu unterhalten! :rolleyes:

    Allenfalls die ÖR könnten mit hochwertigen Dokumentationen und Nachrichtensendungen, Wissenschaftsmagazinen, Sport(Live)übertragungen und Film-/Krimi-Produktionen ein "echtes" Betätigungsfeld für HDTV bieten, der "Fahrplan" ist allerdings bekannt...

    Die am Anfang genannten Ausnahmen werden zu einem großen Teil vom Pay-TV (speziell PREMIERE) abgedeckt, aber bedingt durch den Fakt des umfangreichen und eben preiswerten FTA-Angebotes sind relativ wenige Zuschauer gern bereit (neben den Rundfunkgebühren) für mehr Inhalt und Qualität extra zu zahlen.

    EUROSPORT HD stellt m.E. momentan das einzige weitere HDTV-Angebot dar, welches auch als Pay-TV nennenswertes Akzeptanz-Potential beim Zuschauer erzielen kann, wenn man denn baldigst eine Plattform in Deutschland findet und der Preis moderat ausfällt.
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Darum wohne ich nunmehr in der "Stadt der Moderne"... :D ;)

    Ich grüße hiermit die/den überzeugten "Fernseh-Nostalgiker" aus meiner Geburts- und langjährigen Heimatstadt! :winken:


    Habe am Wochenende übrigens den neuen Panasonic Blu-Ray-Player in Betrieb genommen: der absolute "Hammer", egal ob Film auf BD, DVD hochskaliert oder die Digitalfotos auf CD-R, einfach nur zum Abheben... astrein und ultragenial!!! :love: :love: :love:
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Deutschland hinkt HDTV-Standard hinterher

    Das Hauptproblem ist aber eben, dass der deutsche TV-Zuschauer verwöhnt ist und ein umfangreiches Programmangebot ohne weitere Kosten (neben dem allgemein fälligen GEZ-Beitrag) erwartet. :(

    HDTV kommt aber vorläufig nur über Pay-TV bzw. bald auch gebührenfinanziertes (ÖR)Fernsehen voran, m.E. haben diese Programme allerdings auch den Hauptanteil an HD-"würdigen" Programminhalt.
    Die Privaten (Ausnahme EUROSPORT) haben kein richtiges Interesse, die wollen billig produzieren und mit Werbung absahnen.