1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland hinkt beim Glasfaserausbau europaweit hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2016.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    In Frankreich gibt es 50 GB Datenvolumen via LTE für ca. 25.-€, bei uns für 92.-€. In Finland bekommt man für 25.-€ gleich eine richtige Flatrate und keine falsche wie bei uns. Woran das liegt? Am fehlenden Wettbewerb. Zudem wurde e-plus noch von O2 geschluckt, aus 4 mach 3. Das Ergebnis: Deutschland hat das teuerste mobile Internet in ganz Europa.
    Die Telekom ist ein halbstaatlicher Laden die vor der Bundesnetzagentur mit ihrem Vectoring gute Lobbyarbeit macht die dann in Brüssel und zum Glück für den Wettbewerb,bzw. zum Glück für den Verbraucher als Rohrkrepierer steckenbleibt. Ich hoffe es bleibt auch so.
    Man könnte moderne Netze bauen, man will es aber nicht. Statt einfach anzufangen erzählt man wie lange es dauert um Glasfaser (FTTH/B) zu bauen nachdem man nach einem Jahrzehnt nur aufgewacht ist weil die Kabelanbieter richtig Wettbewerb machen.
    Und dem Verbraucher in Deutschland muß man mitteilen, dass es Zukunft nicht mit Geizistgeilmentalität gibt. Die Leute in Schweden die 2000.-€ in die Hand nahmen haben erkannt, dass sie einen fast unbezahlbaren Wert für ihre abgelegene Immobilie geboten bekommen haben.
     
    Patrick S gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das falsche Thema hier geht es um Festnetz Internet und da war auch schon das mit dem Drosseln
    im Gespräch Telekom was z.b. Kabel Deutschland Vodafone schon eine ganze weile macht 10 GB pro Tag. Aber schon Richtig beides wird hier stark Reglementiert so wie Beschnitten, noch gar nicht so lange her da bekamen Kunden die überdurchschnittlich viele Downloads hatten einfach Gekündigt war im Jahr 2003 bis 2005, man baut also nicht aus und wenn die Netze alle überlastet waren Kündigt man einfach den Leuten, damit kamen die aber damals nicht durch und es gab Zoff vom Verbraucherschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich habe bewußt die Situation von Mobil-und Festnetz krurz angerissen. Nur wenn man die Lage in ihrer Gesamtheit betrachtet wird die ungenügende Wettbewerbssituation in Deutschland und die daraus folgenden Auswirkungen richtig sichtbar.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ok es behindert aber auch Firmen die einen schnellen Anschluss brauchen nicht bekommen
    es ist nicht nur den kleinen Bürger davon betroffen .
    Stell dir mal vor du hast einen Großen Verlag und nur eine 56 K Modem Verbindung.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir können uns hier nicht beklagen, der ganze Landkreis hat seit dieser Woche 50MBit/s... bis ins kleinste Nest.
     
    Patrick S gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schön in wohne an einer Großstadt an meiner Adresse nur DSL 4000, dafür verlangt die Telekom frech ca. 30 € und eine Vertragsbindung von 24 Monaten nee, DSL 4000 ist mir zu langsam wenn ich mal Updates brauche z.b. 1.6 GB FW Update für meinen TV.
    Nächstes Jahr sind ja Wahlen mal darüber nach denken ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    o2 und E-Plus haben sich zuletzt beide nur auf günstige Allnet-Sprachflats via GSM konzentriert, und den mobilen Breitbandausbau vorallem nur in den eh schon hervorragend versorgten Ballungsgebieten vorangetrieben.

    Den mobile Breitbandausbau hätten in Deutschland eher mobilcom und Quam stemmen müssen, aber die mussten damals ja beide aufgeben. Erst spät sprang dann T-Mobile so halbwegs in die Presche und hat wenigstens etwas gemacht.

    Breitbandversorgung ist zwar wichtig, und eine gewisse Grundversorgung essentiell. Aber Hyperschnelle Glasfaseranschlüsse allein bringen recht wenig.

    Ich zum Beispiel würde auf jeden Fall lieber in eine Wohnung ziehen, wo es zwar vielleicht nur DSL 10000IP gibt, dafür aber ÖPNV-Haltestellen, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten vor Ort sind, es trotzdem aber auch genug Parkplätze und Ruhe gibt als in eine Wohnung, wo es zwar 200 MBit/s Glasfaserinternet gibt, die dafür aber entweder direkt an der Stadtautobahn oder soweit in der Pampa liegt, das es Kilometer bis zum nächsten Nachbarn und noch weiter zu Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind.
     
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Für was muß man die FW seines TVs aufrüsten? Gibt's da die Mega-Killerfunktionen? Meine Devise ist: Never change a running System.. ;)

    Schieß los. Kannst du was empfehlen? ;)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gelegentlich sollte man sowas schon machen, da es oft auch manche Apps erfordern oder es Sicherheitslücken gibt. Vorallem auch bei Smartphones und Tablets. Da gehen die Updates heute auch schon an die 2GB.

    Deshalb würde ich DSL 10000IP auch als kleinsten akzeptablen Anschluss sehen. Damit wären 2GB dann in so 28 Minuten geladen, das finde ich durchaus zumutbar.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Finnland und auch in Schweden wurden die Haupttrassen mit Glas staatlich subventioniert verlegt. Für den jeweiligen regionalen Anschluss ist dann die Gemeinde oder der Bürger selbst verantwortlich. Daher auch die erwähnten 2000€ Anschlussgebühr. Das ist aber durchaus auch mal mehr oder weniger.

    Derartige Kosten will doch hier kaum einer bezahlen. Denn Geiz ist ja geil ;)