1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland droht der Ausverkauf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von duddelbacke, 15. November 2006.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Die Städte sehen nur den Zaster. Dass die privaten Investoren dann ungeliebte Mieter rausmobben, Mieten erhöhen etc. ist denen dann wurscht. Durch solche Verkäufe stiftet man auch gewaltig sozialen Unfrieden.

    Immerhin haben in Freiburg die Bürger per Bürgerentscheid den Wohnungsverkauf gestoppt. Das ist mal Zivilcourage. Die Stadt wollte sich auf Kosten des sozialen Friedens sanieren.
     
  2. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    sind die Gewerkschaften auch schon ins neoliberale Lager umgeschwenkt?:D :eek: :D
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Vermieter haben auch das Recht zu erhöhen (innerhalb des Gesetzes). rausschmeißen darf der Vermieter je nicht. Und wenn Vermieter versucht irgendwie den Mieter rauszumobben, dann einfach Miete kürzen. Dann kann er vor Gericht sein Verhalten erklären.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Hi. :)

    Nicht erst seit gestern! ;) Bei den Gewerkschaften ist die Korruption genau so weit verbreitet, wie in der Politik. Jeder rafft soviel wie er kann. Das ist halt mal so in einer Ultra-Kapitalistischen Gesellschaft.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Das schon richtig. Aber städtische Vermieter betreiben selten Luxussanierungen, um die finanzschwache Klientel loszuwerden und Ärzte und Rechtsanwälte als Mieter für 10 Euro kalt reinzuholen.

    Warum kaufen wohl Investoren Wohnungen, die oft auch sanierungsbedürftig sind? Gemeinnützig wie Wohnungsbaugenossenschaften arbeiten die jedenfalls nicht. Hier will man Rendite sehen, schnell und viel.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Aber auch bei Sanierungen darf die Erhöhung nicht 11% überschreiten. Und bei anderen Mieterhöhungen muss der Mieter der Erhöhung zuerst Mal zustimmen.

    Außerdem hat eine sanierte Wohnung auch Vorteile.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Die Gewerkschaften haben schon in den 80ern ihre Wohnungen (Neue Heimat) verkauft!
    Obwohl, bei 1,-DM symbolisch kann man von verkaufen eigentlich nicht reden.
    Diese Wohnungen hatten die Mitglieder bezahlt.
    Und wenn ich sehe das im Osten ganze Wohnblöcke abgerissen werden, ist sicher auch nicht billig, die währen sicher froh die verkaufen zu können.
     
  8. isabel

    isabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    unsere Kinder freuen sich. Denen bleibt von Deutschland nicht mehr viel übrig.

    Es ist aber auch nicht so, als ob wir in all den vergangenen Jahren wirklich grossen Wert drauf gelegt hätten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    ansonsten wird er gekündigt.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutschland droht der Ausverkauf

    Viel Spaß! Da kann der Vermieter lange warten bis der Mieter auszieht. So einfach ist es nicht in Deutschland! Meistens muss der Vermieter waren bis Mieter eine neue Wohnung findet.

    Außerdem kann man der Kündigung auch widersprechen.

    Der Vermieter kann dann nichts machen!

    Außerdem muss der Vermieter die Kündigung begründen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCndigung_von_Mietvertr%C3%A4gen
    Wenn seine Miete pünktlich zahlt und sich an den Mietvertrag hält, dann gibt es nur einen Grund. Wegen Eigenbedarfs. Aber da kann man trotzdem noch Wiederspruch einlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006