1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland braucht mehr Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Hier werden die Gelben Säcke noch sortiert. Bei Dir bestimmt auch. Warum sollte man sonst noch trennen, wenn gelbe Säcke / gelbe Tonnen und Restmüll am Ende doch im Ofen landen würden? Dadurch dass sie auch falsch negativ sein könnten und sich diese Flüssigkeit drin befindet, sollten sie schon in den Restmüll.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sortieren passiert ja auf Förderbändern, wo automatisch der Müll und sogar verschiedene Kunststoffe getrennt werden. Anschließend wird es ja eingeschmolzen und neuer Kunststoff daraus gegossen. Und Mitarbeiter tragen schon immer Handschuhe und Maske dort
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    (y)
    Vgl. dazu z.B. auch
    -> Wie Corona Selbsttests richtig entsorgen?
    -> Bund-/Länderempfehlung zu aktuellen Fragen der Abfallentsorgung

    Restmüll geht hier in Bonn in die Müllverbrennung. Der dort erzeugte Dampf unterstützt das benachbarte Heizkraftwerk, das der Erzeugung von Strom, Fernwärme und Fernkälte dient.
    Wenn ich alleine hier in einer medizinischen Einrichtung die täglich anfallenden Mengen an gebrauchten Testkits sehe, kommt da einiges zusammen. Und es sind ja nicht nur die Testkits selbst, sondern auch deren Verpackungen.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon klar, aber Dein Post davor klang nach verbrennen des Kunststoffes und nicht nach Sortierung. Haben wir uns wohl missverstanden.
     
    Koelli gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor IPTV wegen seines Energiebedarfs verboten werden sollte sollte zuerst mal Kryptomining (Bitcoin & Co. schürfen) verboten werden. Hier wird nämlich wirklich Energie verschwendet.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wäre dafür, die Streamingdienste mit Bitcoins bezahlen zu können.

    Dann würden sie mich unter Berücksichtigung des Einkaufspreises 2016 und des heutigen Werts faktisch die nächsten Jahre nix kosten :D.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du jetzt damit anfägst wäre das finanziell nicht rentabel, zumindest nicht mit Bitcoins die mit el. Strom aus der Steckdose in Deutschland geschürft werden.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Heute würde vermutlich ich auch keine mehr kaufen.
    Anno 2016 kostete der Bitcoin 560 €, damals hatte ich spaßeshalber mal 0,1 BTC für 56 € gekauft.
    Da ich nach dem Wertanstieg im Laufe der Zeit BTC im Gegenwert von mehreren hundert € ausgegeben habe und in meiner Wallet immer noch ein vierstelliger Betrag ist, habe ich also zumindest nichts verloren und nur darauf bezog ich mich.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, es geht um BTC welche du mal gekauft hast und nicht welche du selber gemint hast.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Richtig, ich habe zwar einen "Gaming Laptop", aber das nur, weil ich die Leistung für die Videobearbeitung brauche ;).

    Und mit dem Guthaben in meiner BTC-Wallet könnte ich eben das Streaming noch eine Weile bezahlen :).