1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland blamiert sich beim ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Ein Artikel den man sich mal durchlesen sollte....

    Deutschland beim ESC: Schuld sind immer die Anderen - FAZ

    Zitat:" Was in anderen Ländern besser läuft

    Allerdings gibt es durchaus Einiges, was man besser machen könnte. Und auch was in anderen Ländern besser läuft. Nehmen wir Italien oder auch die oft so starken skandinavischen Länder. Dort gibt es aufwendige Auswahlverfahren, das Sanremo-Festival im Süden oder das Melodifestivalen in Schweden, bei denen sich die Künstler erst einmal beweisen müssen. Qualität setzt sich durch."

    Fazit: Es reicht halt nicht einen homosexuellen und eine schwarze auf die Bühne zu schicken, nur weil es so toll in die hiesige Diversität passt, sondern man sollte im Ergebnis eher mal nach Qualität ausschau halten. Quoten alleine stehen halt selten für Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
    kjz1, srumb, DNS und 10 anderen gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch meine Wahrnehmung beim ESC, aber auch allgemein in der Medienlandschaft....
    Mittlerweile ist "Diversität" pauschal wichtiger als Qualität, womit ich aber nicht bestreiten will, das diverse Personen eine höhere Qualität (im jeweiligen Bereich) als non-diverse Persnen haben können.

    Aber bei z.b. einigen Moderatoren im TV, kann mir keiner erzählen, das dort nach Qualität ausgewählt wurde...
     
    lex12 gefällt das.
  3. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Reicht schon wenn Deutschland seinen festen Platz abgibt, dann natürlich auch weniger zahlt, und an den Vorentscheidungen teilnimmt.
    Wenn man dann ein paar Mal vorher gescheitert ist, wird vielleicht auch beim ÖR mal ein Umdenken in Sachen Auswahl und Qualität der Teilnehmer stattfinden.
     
    hdtv4me gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich ist der ESC eine reine Spaßveranstaltung. Wen interessiert es wer da gewinnt? Mich jedenfalls nicht.
     
    Kaethe und DNS gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    wusste ich es doch...sowas lässt die EBU nicht kommentarlos im Raum stehen.
    EBU statement on Måneskin in the ESC Green Room during the Grand Final
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    müsste das nicht "Deutschland blamiert sich wieder mal beim ESC" heißen?

    Wie war das vor paar Jahren, wo z.Bsp, eine DSDS-Trulla mal uns vertrat und kläglich versagte?
    Hatte das damals gesehen, wo sie dran war. Ich wusste nur nicht das sie schon singt - dachte, sie wurde gerade vermöbelt und schreit nur erstmal vor Schmerz. Glaube mich zu erinnern, das die CD eigentlich ein Ladenhüter war und der Manager die alle gekauft hat - oder so ähnlich - damit sie beim "Europäischn Schrei Callenge" - kurz ESC - teilnehmen konnte.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Bei mir wäre der Kasper sogar auf dem letzten Platz gelandet. Furchtbares Lied!
     
    lex12, SteelerPhin, hdtv4me und 2 anderen gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst Jamie Lee mit dem Vogelnest auf dem Kopf?
    [​IMG]
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein aufwändiges Auswahlsystem gab es ja vor ca. zehn Jahren hierzulande auch (in Kooperation mit ProSieben). Folge war der haushohe Gewinn des ESC. Ein paar Jahre später dachte die ARD wieder, man schafft es auch allein...
     
    DNS und hdtv4me gefällt das.
  10. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein. Jamie Lee hatte „The voice of Germany“ gewonnen. Er meint wohl eher Gracia. Sie war bei der ersten Staffel von DSDS 2002 Fünfte. Beim ESC 2005 trat sie für D an und sie konnte sich nur für den Vorentscheid qualifizieren weil ihr Produzent die Plattenkäufe manipulierte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
    EinStillerLeser gefällt das.