1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland blamiert sich beim ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Ich habe mir gerade zum ersten Mal das Video des deutschen ESC-Teilnehmers Malik Harris angesehen. Sein Lied "Rockstars" reißt mich nicht vom Hocker. Die Hook ist melodisch, aber klingt etwas traurig. Die Rap-Line finde ich peinlich. Ich denke, dem Lied fehlt die Fröhlichkeit um beim ESC etwas zu reißen. Damit landet Deutschland vermutlich wieder auf den hinteren Plätzen.
     
    Doc1 und Berliner gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Keine Chance. Rap ist kein Mainstream und national wie international auf dem absteigenden Ast.
     
    Berliner und Vinia gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn du wüsstest was sonst einem vorgesetzt wurde.
    Übrigens der unbeliebteste Act in Radio/Internet und TV von diesem Auftritt


    Die Gäste vor Ort fanden diesen Act gut.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Madame Roberts löscht übrigens auch alle - zurecht erteilten - negativen Kommentare bei Instagram. Und das sind keine beleidigenden, sondern normale, die die mit breiter Zustimmung unterirdische Performance bewerten.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist im Hinblick auf die Bewertung der deutschen Perfomance nur leider egal wie das vergangene Jahrzehnt zeigt: Die deutsche Perfomance wird aus politischen Gründen per se schlechter von den übrigen Nationen bewertet, da müssen wir uns doch nichts vor machen. Interessant wäre es, wenn die Musiker ohne Nennung ihrer Nation auftreten könnten, also wenn bis zum endgültigen Ergebnis geheim gehalten werden könnte, wer welcher Nation angehört. Das scheitert natürlichen an vielen Gründen. Aber es wäre die fairste und aussagekräftigste Variante, die das Problem der rein subjektiven Sympathiepunktevergabe am ehesten lösen würde. Ich kann den ESC daher musikalisch leider überhaupt nicht mehr Ernst nehmen.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auweia. Was diese Emily Roberts da abgeliefert und teilweise nicht abgeliefert hat (Text vergessen), reicht noch nicht einmal für eine Straßenfest-Cover-Band, selbst wenn der Pegel des Publikums bei 2‰ liegt. Wie konnte die nur in den Vorentscheid gelangen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sie bei RCA/Sony ist :winken:

    Wenn man mal hinter die Kulissen des Vorentscheids blickt, findet man unter den 6 gleich 3 Voice of Germany Kandidaten, bei der Sendung ist bekanntlich Universal involviert. Nico Suave war selbst auch mal bei Universal, Madame Roberts ist bei RCA Sony und Felicia Lu bei einem kuriosen Start-up Label in AT, wo man "Songanteile" kaufen kann. Heißt....die Gesignten müssen mit der Brechstange Erfolg haben, damit die Songinvestoren Dividende bekommen und bei Laune gehalten werden. Selbstgeschriebene Anti-Mainstream Songs und ein individuelles Image sind da Gift für die Konjunktur. Was gibts da besseres als jemand ohne Rücksicht auf Können zum ESC zu schicken? Und das ist die angebliche Creme de la Creme der dt. Songszene. Da ich selber da involviert bin kann ich sagen..bei weitem nicht. Das ist wie jedes Jahr ein abgekartetes Spiel der Major Labels und Acts, die mit aller Macht promotet werden müssen.
     
    kjz1 und SteelerPhin gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fertig.

     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na guck, ist ja dann eine Win-Win-Situation.

    Nunja, wenn man kollektives „Facepalm“ als Nachdenken interpretiert, dann ja.

    [​IMG]
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, ich freue mich für dich darüber. Schließlich biete ich dir die seltene Befriedigung, das ich dich ja jetzt nicht ignoriere.