1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland blamiert sich beim ESC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.702
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum ist Luxemburg nicht mehr dabei? Und die Türkei seit ein paar Jahren auch nicht mehr?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll wohl an Conchita Wurst liegen. :ROFLMAO: Es waren wohl viele in der Türkei verwundert.
     
  3. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also bei Luxembourg war wohl offiziell was im Bereich Sender , Ausstrahlung und interessen Diskrepanzen. - Türkei, ganz einfach Diplomatische gedönse / Politik! - Im hintergrund ( nach generellen Medien Berichten ) führt die Türkische Regierung ( bis runter zu den Erdogan treuen Stadt Spitzen ) eine Totale ANTI LGBT Politik. Also mit genau das Gegenteil wofür der ESC auch steht. Offiziell will es niemand sagen... allerdings die Handlungen zeigen mehr als ganze Vorträge sagen könnten. - LGBT ist in der Türkei " Tolleriert " so lange die heimlich im Keller stattfindet. Sobald auch nur die einfachste Sache wirklich öffentlich wird ( auf der Straße ) wird von oben alles daran gesetzt, das es sofort wieder verschwindet.
    Beispiele zusammen gefaßt. Es wurden einige CSDs. Auch nur kleine Demos angemeldet. - Auch wenn sie überhaupt erst akzeptiert wurden in der Anmeldung, kam es bei ALLEN bis spätestens 24 Stunden vor echtem Beginn zu Staatlichen absagen! - wenn sich dann doch welche trauten, ging man sofort gegen die mit harten Mitteln vor. - Es ist sogar bekannt, das die Türkei gegen friedliche unbewaffnete Wasserwerfer eingesetzt hat. Grund " nicht genemigte Demo" . -------- Wenn ein Land SO gegen Personen vorgeht. Wie soll man dann erwarten, das LGBT Leute auch noch im TV gezeigt werden. -- Aber offiziell wollen weder die Türkei noch die ESC Leute was von wissen!
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rein theoretisch wäre das durchaus machbar, nur glaube ich nicht, dass RTL der ARD ans Bein pisst
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl Travestie in der Türkei nicht unbekannt ist und auch nichts Neues darstellt. Nur unter Erdogan ist das sicher anders. Die Türkei war mal moderner, als man denken mag.

    Wie hier schon geschrieben war der deutsche Beitrag einfach ne Katastrophe. Musikalisch, von der Darbietung etc. Muss man sich nicht wundern.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    bin nicht ganz sicher wie sich das mit RTL Deutschland verhält. Beim EBU Nachrichtenaustausch (EVN) beispielsweise ist RTL D Material wie das von assoziierten Mitgliedern (bspw CBS etc). Kann also durchaus sein, dass sich die Vollmitgliedschaft der CLT/UFA nur auf Lux bezieht. Bin aber, wie gesagt, nicht ganz sicher.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Luxemburg ist in der Tat ein "schwieriger" Fall.
    Die EBU sieht es am liebsten, wenn der nationale Broadcaster, der für das startende Land zuständig ist, für den ESC auch verantwortlich ist.
    Bis Ende der 80er Jahre gab es kein luxemburgisches Vollprogramm (was es heute eigentlich auch noch nicht gibt - lediglich ab 18 Uhr ein 3 Stunden Programm).
    Ergo übernahm 1991 das luxemburgische Programm von seiner französischen Schwester. Von 1991-1993 traten auch luxemburgische Künstler für Luxemburg an.
    Die Mannschaft, die sich um das luxemburgische Programm kümmert kann man eher als inkompetent und überfordert bezeichnen. Ausserdem deckt der luxemburgische Staat die Verluste des Programms.
    2002 stand ich, nach monatelangen Verhandlungen mit RTL kurz davor, sie zu einer Rückkehr zu bewegen. Allerdings zogen sie ihre Anmeldung zwei Tage vor der Anmeldefrist wieder zurück, da ihnen die (damals) 45.000€ Startgebühr zu teuer erschien (was natürlich eine Ausrede ist).
    Seitdem habe ich es immer wieder versucht, aber sowohl ich, als auch die EBU stossen auf taube Ohren.

    Was die Türkei angeht, gibt es zwei Gründe. Erstens wurde zweimal ein Mitarbeiter von TRT bei wichtigen Posten übergangen (auch einmal als Mitglied in der ESC Reference Group). Seitdem schmollen die Verantwortlichen beim staatlichen Fernsehen. TRT hat aber im Gegensatz zum ungarischen Fernsehen nie öffentlich zugegeben, dass ihnen der ESC zu schwul ist und sie deswegen nicht mehr mitmachen. Es wurde lediglich von einem Sittenverfall gesprochen.
     
    Koelli gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, alle RTL Sender (egal in welchem Land) sind durch die Mitgliedschaft von CLT/UFA auch EBU Mitglied und dementsprechend auch startberechtigt. Das hat mir Thomas Rabe auf jeden Fall öfter so bestätigt.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    komisch, dass es bei EVN anders ist. Sehr eigenartig.