1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Mensch Eike, hast Du einen dämlichen Kollegen! L:DL Ein Wunder, dass der noch en Job hat...:eek:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Hab ich doch geschrieben!
    Das keiner, also nicht wenigstens einer, mehr dabei ist, den ich kenne, der als Deutscher einen Deutschen Vornamen trägt.
    Die vielen Türken hingegen hören sich alle noch türkisch an. ;)
    Was ist gegen Deutsche Vornamen zu sagen wenn der Nachname auch Deutsch ist? :confused:
    Machen die Amerikaner auch so das sie ihre Kinder alle Deutsche Namen geben?
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Max... schöner name :D
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Echt? :eek:

    Viele Eltern, die ihren Kindern englisch klingende Namen geben, sind zu dämlich sie richtig auszusprechen und klingen dann doch irgendwie eingedeutscht! :D ;) Was solls...;)


    Nichts!

    Ach Gott, die Amis! :D Die geben ihren Kindern sogar namen wie "April", "Summer" und weiß der Geier, was noch für welche...
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Hallo Mäxchen! :D ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Danke Eike, genau das bestätigt, was ich in #26 geschrieben habe.

    Ich kenne da auch eine nette Anekdote, den mir mal meine Tante erzählt hat. Irgendein Kollege meinte zu einem anderen, der aufgrund irgendeines geschäftlichen Besuchs in Anzug und Krawatte erschien, dass er ja einen "schicken Dressman" anhätte. Hä?
    Naja, kann man sich in etwa ausmalen: Irgendwann wird der gute Kerl eine Modenschau gesehen haben und als da ein paar stolze Kerle in Anzügen über den Laufsteg marschierten, muss das Wort "Dressman" gefallen sein, was er dann fälschlicherweise mit dem Anzug und nicht dem Träger in Verbindung brachte.

    All diese tollen Wörter nützen einfach nichts, wenn die Gesprächspartner sie nicht oder unter anderen Bedeutungen kennen. Deshalb: Wer verstanden werden möchte, der bediene sich möglichst auch der deutschen Sprache.
    Denn auch wenn man diese Modewörter 1:1 übersetzt, kommt man häufig nicht weiter. Und dort (wie im Beispiel Pay-TV), wo es dann doch mal passt, kann man doch auch gleich die deutsche Übersetzung verwenden, oder?

    Nochmal: Wozu ohne Not einen fremden Begriff einführen? Warum? Welchen Vorteil hätte man davon?

    Gag
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    verdammt, ich hab mich geoutet.... :confused: :D :D
     
  8. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Wenn ihr euch über Vornamen unterhalten wollt,dann macht dafür bitte ein eigenes Thema auf.
    Ihr seit mal wieder im falschen Film.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Gag, Du mußt noch viel toleranter werden! In dieser Diskussion muß ich solid recht geben. Sprache verändert sich mit der Zeit. Das Deutsch von vor 500 Jahren, ist auch nicht mit dem Deutsch der heutigen Zeit vergleichbar. Man muß da schon etwas flexibel bleiben. ;)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    vielleicht weil Pay-tv eben nicht jeder auf anhieb versteht? (zumindest damals als der begriff eingeführt wurde) bei Bezahlfernsehen weiß jeder gleich worum es geht! .... und intressiert sich nicht weiter dafür... :winken: