1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Es gibt Länder die synchronisieren die Filme nicht mal (NL z.B.) sondern zeigen die im Original mit Untertitel.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Richtig so! Untertitel auch noch weg lassen. Die Leute sollen Fremdsprachen lernen, insbesondere Englisch.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Grundsätzlich keine Titel mehr übersetzen! Hab ich so beschlossen und läßt sich nicht mehr ändern! :cool: ;)
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Naja , meine Frau sieht das sicher anders... Und viele ältere Mitbürger auch. Die haben sicher keine Lust abends auch noch ihr englisch zu trainieren um dem Film folgen zu können.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    alles roger.....

    ich bin überhaupt gegen titel! lassen wir uns doch überraschen.... :cool:

    Ps: ich wollte keine synchron-diskussion anregen, die ist total überflüssig...

    und mir ging es (vor allem) um solche Misch-Masch titel wie etwa: Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    ahhhhh... doku hat heute wieder seine intolerante Phase! ein tipp: schau dir die filme im original an, ich schau sie mir synchronisiert an! problem gelöst! :D
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    die diskussion ist uralt! selbst leute die perfekt englisch können, haben keine lust die filme in englisch zu kucken! bei premiere und auf dvd hat doch jetzt jeder die möglichkeit das so zu machen wie er will! synchronisiert wird solange, solange es einen Markt dafür gibt und den gibt es noch länger als uns, sage ich jetzt mal voraus.....:winken:
     
  8. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Vielleicht Englisch gleich zur einzigen Amtssprache machen? Und wer Deutsch spricht, muss Bußgelder bezahlen. Ich schlage 100 € pro dt. Wort vor :winken:
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Letzten Monat brachte ZDFdoku "Go or grow" - eine Doku über Unternehmensberatungen. Habe nicht alles gesehen, es kam dann etwas anderes, außerdem hielt ich es nicht mehr aus.

    Dort traf in Bewerbungsgesprächen der intellektuelle Bodensatz des Landes aufeinander, der seine Unfähigkeit, Gedanken zu haben (und die wenigen auch noch auszudrücken) in einem Kauderwelsch von Sätzen - 50% Deutsch + 50% Englisch - verbarg. Eine üble Vergewaltigung der Sprache, um nicht zu sagen geistiger Dünnsch@ß...

    Kein Wunder warum viele Firmen an den Unternehmensberatern (hohe Kosten, fatal falsche Vorschläge) zu Grunde gehen. Die einizge Bedingung ist ja nur, "hipp" zu sein. So ähnlich hatten es mal Absolventen in Monitor oder Panorama beschrieben, die bei einem "Recruitingevent" waren: Party, sich selbst feiern, "dazu gehören", viel Kohle. Fachliche Kompetenz war gar nicht gefragt. Und das alles mit Geschwafel auf Englisch übertünchen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    :D Ihr habt Probleme...
    Nun gut diese "Verenglischung" der deutschen Sprache geht mir auch auf den Keks. Auch dieses Unwort Handy was es im englischen ja eigentlich nicht gibt.

    Zum PAY-TV fällt mir da etwas komisches ein. Als Reiseberater habe ich mal einem Kunden die Vorzüge eines Hotels erklärt.
    Laut Prospekt gabs auch PAY-TV und ich habe das dem Kunden ohne groß zu überlegen auch dargeboten.

    Mein Kollege hatte mich nach Beendigung des Gesprächs darauf hingewiesen das er nicht auf PAY-TV aufmerksam gemacht hätte das ist Ihm zu peinlich.
    Ich sah ihn fragend an::confused:

    Naja, sagte er, schließlich ist ja PAY-TV Porno-Fernsehen...:rolleyes:

    Nun wir Weltbürger wissen natürlich das es in Hotels auch Pornos gegen Abruf
    zu sehen gibt aber eben nicht nur. Kann ja auch der Premiere-Hotel-Kanal sein oder der Abruf von normalen Spielfilmen.

    Nun sagte ich zu meinem Kollegen, also ich habe auch PAY-TV zu Hause und schäme mich nicht. :D Echt? Du hast Porno-Fernsehen zu Hause? (Leichter Anflug von Neid und Erstaunen zu meiner Offenheit)

    Naja, sagte ich - Premiere halt.
    Ach sooooo, aber das ist doch kein PAY-TV, da gibts doch nur Fußball und so...:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007