1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Es war üblich in irgendwelchen "Reden" alle Wörter auszusprechen. Abkürzungen wurde da fast nie verwendet. Das waren dann immer Zungenbrecher.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Die DDR-Sprachbeauftragten haben sowieso gerne zu Wortschöfungen gegriffen, die nach "mehr" klungen.

    Mir ist da mal eine Sache aufgefallen:

    West: Friedensstraße/platz
    Ost: Straße/Platz des Friedens

    West: Stadtrat
    Ost: Rat der Stadt

    Diese ausgeschriebene Genitivkonstruktion mit Artikel wirkt irgendwie größer und mächtiger. Sowas in der Art fand man hier eher selten. Mir fällt auf Anhieb nur das KdW ein, aber das stammt ja noch aus der Vorkriegszeit.

    Sprache ist was spannendes. :)

    Gag
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Nein, hat er nicht. Er sprach eher von der Deutschn Demokraatschn Replik.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ist Diskette Deutsch?
    Und was ist mit Kassetten, Video und DVD Rekorder?
    Aufnehmer sind vielerorts zur Fußbodenpflege da. :D
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Das sind erfolgreich eingedeutsche Begriffe, die du so auch im Wörterbuch findest. Korrekte Übersetzung für "Rekorder" ist übrigens "Aufnahmegerät".

    Es ist nichts gegen Fremdwörter einzuwenden, sofern die die Sprache bereichern. Jedoch ist dieser Stellenwert bei sehr vielen "denglischen" Begriffen zu Recht anzuzweifeln.

    Gag
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Gag hat Recht. BRD gabs nicht. Wir waren Deutschland und die DDR, war die DDR oder Ostzone. Hätte eigentlich so bleiben können!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Schon "Rekorder" ist falsch weil es "Recorder" heißen muss.
    Kommt vom Lateinischen recordare = erinnern.
    Da haben wir wohl wieder zu viel eingedeutscht und keiner hat sich dran gestört?
    Naja, jetzt wo die Geräte sowieso alle aus dem Ausland kommen heißen sie "Recorder". ;)
    Wir regen uns über denglisch auf und merken gar nicht das die Englisch sprechenden das gleiche mit Latein und Englisch machen.
    Latenglisch so zu sagen. :D
     
  8. Bockumer

    Bockumer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Interessant, wohin dieses Thema führt...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ich sagte bereits, dass das Wort eingedeutscht wurde. Dabei ist es üblich, dass die Schreibweise an das deutschen Lautbild angepasst wird.

    Deshalb ist Rekorder nicht falsch, genausowenig wie Foto oder Zirkus falsch ist.

    Gag
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Zent statt Cent wäre passender.:D
    Naja, wenn das Lat. Wort Zirkusse ist.
    Aber du meinst, je mehr wir Wörter verfälschen je deutscher?
    Warum umgekehrt nicht so flexibel?
    Wenn in Deutschland keine "Spieler" mehr hergestellt werden gibt es eben nur noch "Player".;)

    Vielleicht solltest du das alles nicht so ernst nehmen!?
    In der Musik kannst du ja schon jetzt komplett auf Deutsch und eine Aussage im Text verzichten. :eek: