1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Tun sie es denn? ;)

    Ich erinnere nur an den KdF-Sender "Sat1 - Powered by Emotion"...
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Nicht ganz: digitale, vielfältig verwendbare Scheibe triffts da eher.

    Nicht nur die Franzosen machen das. Das Arbeiten mit einem ins Schwedische übersetze Windows kann auch erheiternd sein.
    Ich finde es in Ordnung, wenn man englische Begriffe übersetzt, wo es entsprechende Wörter in der Zielsprache gibt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Interessant ist eigentlich, dass die Übersetzung von Abkürzungen in Deutschland sehr inkonsequent ist.

    So heißt es z.B. USA statt VSvA, aber UdSSR statt SSSR (oder CCCP).

    Gag
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    UdSSR war aber die korrekte deutsche Übersetzung und geht wohl auf die offizielle DDR-Bezeichnung zurück.
    Im "täglichem Gebrauch" war in der DDR aber das Kürzel SU umgangssprachlich.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    @Eike: Und im Privatgebrauch: Rußland oder Russei :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Bei mir nicht.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ja, ich weiß.

    Aber warum dann nicht auch VSvA?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Naja weil SSSR oder VSvA eher Zungenbrecher sind, vermute ich. Oder unschön klingen...

    Das UdSSR-Problem ist ja nun gelöst, wür dürfen ohne schlechtem Gewissen Rußland sagen.
    GUS hat sich ja auch nie durchgesetzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Noch nie gehört oder gelesen. Rußland war auch unüblich, da es ja nicht auf das gesammte Land bezogen ist.
    VSvA kenn ich als Akürzung auch nicht. (nur das ausgeschriebene Wort).

    Gruß Gorcon
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Beides war eher abwertend als Gegenstück zur offiziellen Bezeichnung verwendet wurden. Aber vielleicht waren wir in Berlin da auch etwas antikommunistischer eingestellt als in der DDR. Jedenfalls habe ich das (außerhalb der Schule) weit häufiger gehört als SU oder gar UdSSR.