1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Parlamentsfernsehen

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nordstern70, 12. Mai 2010.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    jup!...wieder verschlüsselt...
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Also weiter druck machen die soll das endlich öffnen! Ich sehe es nicht ein das man diese Sender noch extra was abdrücken sollen :wüt::wüt:. Ich will endlich auser auf Phönix die Depatten des deutschen Bundestages verfolgen können und das zu jeder Zeit:eek::eek:.
     
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Ich bin auch dafür, dass man die Verschlüsselung sofort abschaltet aber die Programme sind nicht verschlüsselt, damit man dafür zahlen muss, sondern weil sie nicht jeder einfach sehen können soll! Ende der Depatte...
     
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Habe heute früh wieder mal eine Mail abgesendet, die ich hiermit mal ins Forum stelle.

    Sehr geehrte Damen und Herren im Bundesinnenministerium,

    gern nutze ich heute die Gelegenheit ihnen zum Stand der Debatte
    "Frei empfangbares Parlamentsfernsehen" weiter Infos zukommen zu lassen.

    Nachdem am gestrigen Montag kurzzeitig eine unverschlüsselte Ausstrahlung erfolgte, gehen wir davon aus, das es durchaus möglich ist die bestehende Verschlüsselung gänzlich aufzugeben.
    Bitte folgen Sie diesem Link und beteiligen Sie sich doch dort gegebenenfalls an der Diskussion mit den anderen interessierten Usern.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/248884-deutsches-parlamentsfernsehen-4.html

    In diesem Zusammenhang erinnere ich Sie gerne an das Recht auf uneingeschränkte Informationsfreiheit. Sollte es dieses in der Bundesrepublik nicht geben, bitte ich natürlich höflichst um Entschuldigung für meine Anfrage.

    Es gibt natürlich auch die Möglichkeit öffentliche Gelder einzusparen und den "geschlossenen Benutzergruppen" den Empfang von "Phoenix" ohne zusätzliche Kosten zu ermöglichen, das Parlamentsfernsehen in diesem Zusammenhang aufzugeben und doppelt Steuergelder zu sparen.
    Der Demokratie in diesem Land wird dies jedoch nicht gut tuen.
    Bitte geben Sie diese Idee doch an Ihre Koalitionspartner und die Fraktionen der Oppositionsparteien weiter.

    Ich freue mich auf eine Antwort

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2010
  5. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    "Da das Signal der Bundespressekonferenz e.V. nur einem geschlossenen Benutzerkreis zur Verfügung steht, wird das gesamte Programmpaket durch das BMI verschlüsselt."

    So steht es ja auf der Seite des Bundestages.
    Von mir aus sollen die doch die PK verschlüsseln. Is mir nicht wichtig. Verstehen kann ich es aber auch nicht, da auf einer PK doch gesagt wird was für die Presse eh bestimmt ist und dann an die Öffentlichkeit gegeben wird.
    Da dreht sich was im Kreis oder?
     
  6. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Ich wüll endlich auch alle Deppatten sehen. :D
     
  7. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Da ist eine erneute Petition gefragt ;)

    Oder hat jemand von euch Connections zu den Grünen?
    Die Opposition wirds eher interessieren als die regierenden (Bundesinnenministerium)

    Da lässt sich doch sicher was machen`:winken:
     
  8. teletext

    teletext Guest

    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Natürlich ist das möglich, aber vielleicht wollen die das ja überhaupt nicht.

    Da wäre ich gespannt drauf.

    Wenn die Informationen aber nicht für dich bestimmt sind greift dieses Recht nicht. Es gibt ein Recht auf uneingeschränkte Informationsfreiheit aus allen frei zugänglichen Quellen. Das trifft auf diesen Kanal nicht zu.

    Diese geschlossenen Benutzergruppen können Phoenix ohne zusätzliche Kosten empfangen. Da dort aber nicht alle Debatten übertragen werden, gibt es diesen Kanal. So haben auch die Mitarbeiter der Abgeordneten in ihren Büros die Möglichkeit alles zu verfolgen.

    Das wirst du keine bekommen.
     
  9. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Aber warum sollte ein "geschlossener Benutzerkreis" der Grund zur Verschlüsselung sein?
    Sind doch nur unnötig mehrkosten für die ganzen Ver- und Entschlüsselungseinheiten und "politophilen" Bürgern wird der Empfang verwehrt! Und ich dachte die Politik will mal was gegen die "Politikverdrossenheit tun?

    Sieht man!
     
  10. teletext

    teletext Guest

    AW: Deutsches Parlamentsfernsehen

    Das hast du gerade selbst beantwortet: weil es ein geschlossener Benutzerkreis ist. Ist doch bei Pay TV-Anbietern auch so. Man verschlüsselt, damit nur die schauen können, die dafür zahlen. Hier zahlt vielleicht keiner, aber es haben eben nur bestimmte Personen Zugriff darauf. Das macht die Diskussion darüber sinnlos.