1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von londonerin, 23. Juni 2009.

  1. kingsingh

    kingsingh Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    :eek:
    Ich dachte:eek: die ganze Zeit du wärst hier in London :eek:

    Vielen Dank
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Ist das weit weg von dir ?

    Egal, einfach mal anrufen und ggf. kann der dir was vermitteln in deiner Nähe .... verlange den Chris Ward, der kann sogar noch sehr gut Deutsch dazu ! Sag ihm das ein Deutscher im DF-Forum dich empfohlen hat, dann weiß der schon von wem du kommst.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Hi,

    die Hardware ist schon ok........es wird zumidest ein Bild damit kommen. Wenn du kein HD benötigst, probier es erstmal damit. Klappt schon.

    Gruß
     
  4. kingsingh

    kingsingh Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???


    vielen vielen Dank
    :)
     
  5. kingsingh

    kingsingh Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Gerne !
     
  7. kingsingh

    kingsingh Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Zuerst möchte ich, euch allen Danken für eure Tips und hilfe

    Now I m geeting greedy.:D

    Is this possible to watch the german programmes in all 3 rooms but on the same tiime diffrent channels does it need three recevier or is it possible to watch the channels in one room without receiver direct to tv or there is any other way? :eek:

    Ich komme nächste Woche nach Deutschland (Frankfurt am Main) :winken:und möchte gerne eine Digital Receiver kaufen der auch aufnehmen kann oder Digital Receiver Twinset oder Twinset die auch aufnehmen können und eine LNB:confused:

    Die Frage ist was wäre für mich optimal und günstigste und wo ich die Geräte kaufen kann und vielleicht eine Idee wie teuer es wird. und auf was ich unbedingt achten muss.:confused:

    PS Ich habe eine Digital Receiver 1200M CI der etwa 6jahre alt ist.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    du benötigst dann von der Antenne/vom LNB aus zu JEDEM Receiver ein extra Kabel !

    Überall muss ein Receiver stehen

    Dort wo man etwas aufnehmen möchte und parallel dazu etwas angeschaut werden soll muss ein Twin-Receiver hin der mit 2 Kabel angefahren werden muss.
     
  9. Claud

    Claud Neuling

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Hallo

    ich habe diesen alten Thread auf meiner Suche nach digitalem, deutschen Satelliten-Empfang in England gefunden und hoffe noch auf Leser zu treffen.

    Kann mich bitte jemand beraten, welchen Receiver ich kaufen soll, um in England dt TV digital programmieren&aufnehmen kann?
    Es soll funktionieren wie die englische Sky+ Box, wo man ganz einfach per Menü und Knopfdruck Programme/Serien aufnehmen kann.

    Ich hatte auf der Media-Markt Webseite geschaut - ist eines der folgenden Geräte korrekt?
    - Panasonic DMR-HCT 130 EG (DVB-T) oder
    - Vantage VT-100 HD+ DVR 1TB (Festplatten Receiver)

    Wir haben Satelliten-Schüssel schon auf dem Dach und unser TV ist HD/3D mit Internet.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: deutsches fernsehen im ausland (england) - wie???

    Deutsches TV wird per Sat über 19,2° Ost empfangen. Ist die Schüssel auf dem Dach darauf ausgerichtet? Britische Schüsseln sind gewöhnlich auf 28,2° Ost justiert.