1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Fernsehen über Astra 2??

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Welki, 27. Februar 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    Na, na, na - die Elevation ist schon allgemein etwa 30 Grad - und nicht steil von oben. Merkwürdig wirkt bei Offsetantennen jedoch der dennoch fast senkrechte Reflektor. Man muss sich diese Offsetantennen wie den oberen Ausschnitt einer Parabolantenne vorstellen ...
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    Als Anhaltspunkt für Empfangsmöglichkeiten der Schüssel kann zur Zeit die Mittagssonne dienen, die momentan etwa dem Stand der Satelliten entspricht. Also einmal verkürzt: bei Schatten bleibt auch der Bildschirm schwarz ...
     
  3. miv

    miv Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    100cm Sat-Spiegel mit 13°O, 19,2°O, 23,5°O und 28,2°O (inkl. 2D)
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    In Deutschland ist die Elevation etwa 30°. Das ist der Winkel zwischen dem einfallenden Signal und dem Erdboden. Natürlich zeigen Offset-Spiegel nicht dirket in diese Richtung - meiner steht fast senkrecht.

    Du hättest das auch besser nicht glauben sollen. Ein Nicht-Offset-Spiegel muss hier auf etwa 30° gerichtet werden - und das ist nicht wirklich steil. Zumindest heißt das immer noch, dass man weiter weg von einem Hindernis sein muss als dieses hoch ist! Gerade in einer Stadt mit hohen Häusern könnte das ein Problem sein!

    Viele Grüße,

    Michael
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    @miv:
    Das ist schon richtig. Manche sagen ja sogar, dass ein Hindernis doppelt so weit weg sein muss, wie es hoch ist. Das stimmt aber nicht. Es sollte nur weiter weg sein, als es hoch ist - dann funktionierts. Habs selbst schon getestet.

    Greets
    Zodac
     
  5. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    Machen wir mal eine ganze einfache Rechnung:

    Tangens alpha = Gegenkathete / Ankathete

    alpha = 30°
    Gegenkathete = Höhe des Hindernisses
    Ankathete = Mindestentfernung des Hindernisses

    Wie weit muss man weg sein, um ein 10 Meter höheres Hindernis zu überwinden?

    Ankathete = Gegenkathete / tan alpha
    x = 10 Meter / 0,578
    x = 17,3 Meter

    Grob gesagt stimmt es also, dass das Hinderniss doppelt soweit weg sein MUSS, wie es hoch ist.
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
  7. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    die Theoretiker sind mir am liebsten

    habt ihr den auch mal ausprobiert was ihr da errechnet???

    also:

    80cm antenne
    19,2E-16E-13E

    12m vom standort der antenne ist ein 6 stöckiges mehrfamilienhaus

    pi mal handgelenk ist das gebäude 2,6 x 6 = 15.6m hoch, das ohne dach, dies kommt auch noch dazu aber egal

    mein empfang ist einwandfrei
    also lasst denn mathe sch..... und versucht es einfach

    nun ja,vielleicht kommen die signale in der schweiz anders rein als in deutschland :eek: :LOL: :eek: :D :winken:
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    Dann ist deine Schüssel mindestens im 4. Geschoss auf etwa 8 m Höhe - oder das Hindernis steht gar nicht in Richtung des Satelliten ...

    Siehe da ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2007
  9. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    weder das eine noch das andere

    wie gesagt

    in der theorie funktioniert manches nicht, in der praxis schon

    nun ja, is mir ziemlich egal was berechnungen sagen, es geht nun mal
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Deutsches Fernsehen über Astra 2??

    Wie schön, dass man jetzt endlich auch durch Häuser hindurch Satellitenempfang hat - morgen werde ich das auch direkt mal ausprobieren ...