1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Fernsehballett wird aufgelöst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Exakt.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sehe ich nicht so. Denn lies dir doch einmal den Artikel genauer durch. Vor allem die Ursachen analysierend.
    Alles hat und hatte seine Zeit. Die vom Fernsehballett ist vorbei.

    So viele sind das in Summe? Na da könnte man ja auch mal ansetzen bei der Reduzierung der s.g. "Klangkörper". Wirkt alles ein bisschen wie aus der Zeit gefallen.
    Muss einen nicht gefallen, ist aber so.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und die von den Theatern, von den Museen usw. Kultur ist einfach nur lästig und zu teuer...
     
    Volterra gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Siehste und schon geht es bei dir los, mit rein interpretieren von Dingen die da gar nicht so standen....
    Werden von dir genannte regelmäßig aus Geldern vom Rundfunkbeitrag gespeist?
    Was haben Orchester mit Rundfunkanstalten heute noch konkret zu tun?
    Ok, weil es früher so war, ja den Kaiser gabs auch mal....
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Tja, ist halt so. Die großen deutschen Entertainer, welche noch eine Begleitung beim Herabgehen der Showtreppe benötigten, sind mittlerweile alle tot. Schönen Gruß an Harald. ;) Die Nebelkrähe scheint die laut Artikel auch nicht mehr gebucht zu haben, wobei die wohl auch bald aufhören muss. Und das Helenchen macht ihre Turnübungen selbst.
    Wo laufen denn eigentlich sonst noch solche Unterhaltungsshows? Bei irgendwelchen Schlagersendungen stehen höchstens mal irgendwelche Hupfdohlen am Rand rum, welche ihre Hüften kreisen lassen und mit ihren Oberkörper wackeln.
    Tja, leider lebt der Jopi auch nicht mehr. ;)
     
    drgonzo3 und KL1900 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch
    Kultur rechnet sich nie, wenn ja ist sie zu teuer!
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    "Es rechnet sich einfach nicht mehr" das ist nicht meine Formulierung, genug zu dir. Macht keinen Sinn weiter. Bist ja schon am Rande der Zitatfälschung.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schuld ist halt das ZDF. ;) Die blasen lieber irgendwelchen Nachrichtenvorlesern wie Herrn Kleber und einer Frau Slomka ein Heiden Geld in den Hintern. Was kostet eine Showbeteiligung? 40.000 Euro? Das wären grob gerechnet ca. 20 Auftritte des Fernsehballets im ZDF pro Jahr.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich will nicht schreiben, dass das alles schlecht war. Absolut nicht.
    Nur macht es heute keinen Sinn mehr alte Zöpfe immer weiter mit durch zu füttern, anstatt sie dann auch mal abzuscheiden. Da hat der MDR sowie der Leiter vom Fernsehballett mehr Schneid, als alle anderen die wegen der Einstellung jetzt aufbegehren. Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen, um so besser die spätere Erinnerung daran. Dahin gehend hat das Fernsehballett schon paar Jahre über seine "Hochzeiten" weiter agiert...
     
    Jean-Luc Picard gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe deinen Beitrag auch nicht so verstanden, dass du das als schlecht empfunden hast. Ich denke auch, dass die 60 dann ein passender Abschluss wären. Gefragt sind sie ja offenbar nicht mehr. Deshalb ja auch meine Frage, wo überhaupt noch solche Nummernprogrammshows laufen. Ich glaube der Andi Borg macht noch etwas in der Art im SWR-Fernsehen.
    Aber einen (anderen) richtigen Entertainer scheint es zumindest im deutschen Fernsehen nicht mehr zu geben.
     
    Gast 144780 gefällt das.