1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2015.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Ja sicher, bestimmt den gleichen Weg wie Timm, einfach noch bei Entertain in Dauerschleife fünf Jahre runterspielen. Immer wenn über Satellit für einen Sender Ende war, war es der Sender meistens auch.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Natürlich dürfte hier auch Schicht im Schacht sein. Wenn man überhaupt im Netz auf Sendung gehen, rechne ich auch nur mit einem kurzem Gastspiel.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Genau. Siehe Würfelzuscker TV, XXHome, Yavido usw.
    Aber was soll's? Ein Sender weniger in der Liste fällt nicht auf (aber einer mehr auch nicht so...)
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Also ich hab den sogar als Einen der wenigen Privaten mit in meiner Entertain Senderliste (gespeichert) :eek:.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    DAF ist mit der Insolvenz sicher tot.

    Die anderen Sender sind da dann nur am Reichweitenverlust zugrunde gegangen, weil IPTV damals noch nicht massentauglich war, und es immer noch nicht so ganz ist.

    Für einen Livestylsender, Einrichtungssender oder Techniksender wäre aber ansonsten eine Insolvenz überstehbar, weil es für Livestyleinsider, Einrichtungs- und Technikexperten nicht verwerflich ist sich in finanziellen Dingen sich mal zu verkalkulieren.

    Aber wenn man als (angeblicher) Finanzexperte selbst ne Pleite hinlegt, dann hat man dadurch jegliche Glaubwürdigkeit verspielt. Gut, man hat zwar auch externe Gäste. Aber ernst genommen wird man dadurch nicht mehr.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Es ist bezeichnend: Der DAX erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen - und in Deutschland kann nicht ein Finanzsender rentabel arbeiten (bei n-tv ist das ja nur ein kleiner Bereich). Dabei hatte DAF bis vor ein bis zwei Jahren überwiegend kompetente Leute - die wurden seitdem natürlich mehr und mehr gegen günstigere Kräfte ersetzt. Ein Trauerspiel.
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    aber bei der Konkurrenz im Free-TV frag ich mich schon lange, wieso die Sender immer mehr werden und augenscheinlich alle überleben. Das scheint mir nur logisch zu sein...
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    ja, da war deren GF auch noch GF von austria 9, was heute sixx austria ist und jetzt gehts hier schienbar weiter. Aber die Gründe hohe Verbreitungskosten und Absprünge von Werbekunden wurden ja jetzt genannt.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Der Sender war ja so uninteressant, dass er noch nicht mal einen Platz in meiner Liste ergattern konnte. Den würde ich persönlich sogar noch nach Shopping-Sendern einordnen. :rolleyes:
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Deutsches Anleger Fernsehen: DAF ist insolvent

    Wobei m.E. beides erklärungsbedürftig ist:

    1. Eine Ausstrahlung über Astra halte ich für zwingend notwendig.

    2. Dass aufgrund der Franken-Turbulenzen ein wichtiger Werbepartner (m.W. war das ein CFD-Broker) weggefallen ist, ist zwar bedauerlich. Das hätte aber nicht zur Insolvenz geführt, wenn vorher die Einnahmeseite in Ordnung gewesen wäre. Die ganzen Einsparungen der letzten Jahre (gute Leute wurden immer mehr wegrationalisiert, schließlich wurden sogar die Schalten von der NYSE eingespart) zeigen, dass das DAF schon seit Jahren defizitär war.

    Man kann es drehen und wenden, wie man will: Selbst in einer Hausse gibt es nicht genug Interesse an einem deutschen Börsen- und Finanzsender (auch Bloomberg Deutschland war ja schon vor vielen Jahren aus finanziellen Gründen eingestellt worden - und der war qualitaiv noch eine ganze Klasse besser als DAF). Da kann man sich ausrechnen, dass das in einer Baisse erst recht nicht gelingt. Ohne gemeinsame Anstrengungen, insbesondere auch unter Beteiligung von Großbanken, wird man leider keinen deutschsprachigen Börsen- und Finanzsender langfristig betreiben können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015