1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Spielfilmsender hat Astra verlassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die Einnahmen kann man zu dem Zeitpunkt nur "schätzen". ;)
    Wenn die nicht reichen muss man eben den Stecker ziehen und auf die Astraverbreitung verzichten. Der Sender ist ja auch auf etlichen anderen Plattformen in Full HD empfangbar.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Du hast Recht, ich meine Ruhe :D
    Dein Post #21 ist auch falsch und ich mäkel nicht dran herum, denk mal drüber nach ;)
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.608
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe auch nicht gesagt, das es die Schuld von Astra ist, sondern ich sagte das Astra teuer ist.
    Wenn man sich aber verschätzt, weil die eigentliche geplanten Einnahmen dann doch nicht so sind, wie es vorherzusehen gewesen scheint, dann stimmt die Rechnung nachher nicht mehr und man muss es zum Ende bringen.
    Aber ich glaube das weder du noch ich die genauen Ursachen vorherigen Planungen kennen, das eine Astra Ausstrahlung dann doch nicht funktioniert hat.
    Auf der anderen Seite muss es ja diverrenzen gegeben haben, denn man sieht ja auch, das eine Ausstrahlung auf Hotbird ja haltbar zu sein scheint.
    Astra ist nun mal teuer und dabei hat sich schon so mancher verzockt und mussten wieder von Astra runtergehen.
    Klar wird man die Astra kosten gekannt haben, aber das hat dann am Ende nicht so geklappt wie gedacht.
    Da wird wedotv wohl nicht der erste und auch wohl nicht der letzte sein, dem dieses Schicksal mit Astra ereilen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist nichts falsch. Der Sender ist in Full HD, nur halt nicht über Sat.
    Wenigstens gibts Du zu das 720p HD ist und kein SD wie Du ja behauptet hast.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für eine Übertragung via Satellit hätte wedotv movies anders strukturiert werden müssen, einen FAST Channel 1:1 via Astra anzubieten klappt nicht. Die verteilen Dauerwerbeblöcke schrecken ab.

    So hätte es vielleicht besser geklappt:
    • Jeweils ein Dauerwerbeblock am Morgen und einen in der Nacht wie bei DF1
    • Den Rest an möglichen Werbeplätzen müsste man anders verkaufen.
    • Die Werbung müsste halt wie bei den normalen Sendern ausgespielt werden.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesem Fall anscheinend nicht. Denn dann würde es den Sender noch geben, vielleicht noch mit mehr Werbestrecken.

    Dann gibt es den Sender eben auf den FAST Plattformen, zu denen er offensichtlich besser passt.
     
  7. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Dein Post ist falsch. Nutz mal Google und such nach der Bedeutung von "auch".
    => bekräftigt oder begründet eine vorangegangene Aussage.

    Da die vorangegangene Aussage schon falsch ist, ist Deine durch den Bezug ebenso falsch.
    Auf Sat wird nicht in FullHD gesendet.

    Und lösch nicht meine Posts ;)
    Aber wir wissen ja, was Menschen bekanntlich sind, die auf Fehlaussagen beharren :D
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.608
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Den Sender gibt es ja noch, allerdings nicht mehr über Astra.
    Auf Hotbird ist er weiterhin zu empfangen und das ohne diese langen Werbeblöcke.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    2.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Strukturierung ist generell eigenartig. Normalerweise müsste ein FAST-Sender sich auch im Internet durch die Einblendung von Werbespots finanzieren. Nur die einzigen Werbespots, die ich bisher gesehen habe, bestehen aus Eigenwerbung. Damit kann man sich eigentlich nicht finanzieren. Auf Astra hatte das ja mehr den Charakter von einer Programmplatzteilung mit einem Dauerwerbesender, als dass man das Programm während der Filme für bezahlte Werbespots unterbricht.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Gratismonate für Neukunden kann man doch mal mitnehmen. :D
    Und wenn die Leistung nicht zusagt, einfach rechtzeitig gekündigt.
     
    Andre444 gefällt das.