1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2011.

  1. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    Anzeige
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Kostenlos ist der ÖRR auch nicht.
    Für mich, der Fernsehgebühren bezahlt, ist ARD, ZDF usw. auch eine Art kostenpflichtiges TV.
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    andererseits kommen immer wieder die sager, dass sie andere geschäfstmodelle suchen müssen und dass reine finanzierung durch werbeeinnahmen nicht mehr möglich ist...hm!
    1+1=2, oder?
     
  3. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Das müssen sie sagen, sonst wären sie schlechte Unternehmer. Obs der Wahrheit entspricht oder nicht - wir Normalsterblichen werden es wohl nie erfahren. Aber wisst ihr, was das tollste am Pay-TV ist: man muss es nicht kaufen. Das find ich toll.
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    ob mans kauft oder nicht, hat mit der klassifizierung nichts zu tun.

    denn die lizenzen der hd+ sender sind nicht für pay tv.

    und die tatsache, wer das kassiert und was mit den beträgen passiert hat keinen einfluß auf die tatsache, ob es pay tv ist.
     
  5. t-low75

    t-low75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Macht das einen Unterscheid?
     
  6. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Also was wohl definitiv gewachsen sein dürfte, ist die Durchdringung der KNB und IPTV Anbieter eigenen PayTV Pakete. Grade im Zuge der PayTV HD Pakete sollte der ein oder andere Kunde auf den Zug aufgesprungen sein. Ich kann das nur aus meinem Umfeld beurteilen, da zu diesem Zeitpunkt viele das erste mal überhaupt PayTV genutzt haben.

    PayTV ist halt nicht gleich Sky.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Der Unterschied ist, du kannst das Zeug wo und wann gucken, wie du lustig bist. Zu Hause am großen Fernseher, am kleinen Fernseher, auf'm Klo, in der Küche und unterwegs zur Not via DVB-T oder wenn man garkeine Glotze hat im Internet via Zattoo z.B.

    Da kommen die Privaten nicht mit. Kaum DVB-T, kein freies IPTV (muss man sich erst mal im Grauzonengebiet einen Zugang dazu verschaffen), in HD verschlüsselt und in den meisten Kabelnetzen sowieso. Besser sind die Inhalte trotzdem nicht geworden.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Dafür bekommst du von mir exklusiv ein paar Bildpunkte kostenlos.

    Für noch mehr Bildpunkte wird dann aber ein Abo fällig. :D
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Weiß nicht, was bei einer solchen "Gegenseitig-Mutmach"-Diskussion der großen Plattformbetreiber herauskommen soll, die jeweils nur das eigen Portfolio im Bundle anbieten... Wachstum durch unabhängige Angebote ist dabei ausgeschlossen und die jeweiligen Monopolkonditionen für die Basispakete fördern nicht gerade den Einstieg...
    Nutze ja durchaus auch PayTV, aber nix von diesen Monopol-Playern...
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!

    Seh ich auch so. HD (nicht HD+!!) schafft tatsächlich einen kleinen Markt für Pay-TV in Deutschland. Vielleicht wachen die Herren und Damen von Sky ja endlich auf und bieten mal wieder ein reines HD Pakete an. In 6 bis 7 Wochen wäre ein guter Zeitpunkt dafür. :D

    Juergen