1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Gibts trotzdem nicht ;).

    Scheint es generell nirgends zu geben, zig ebook reader "apps" aber kein epub :eek::eek:
    Nur für Abonementen...

    Aber nicht zugeschnitten auf eine Plattform wie es z.B. der axel springer verlag plant, sondern alle gängigen Formate...

    Ich habe nichts dagegen eine Zeitschrift zu bezahlen. Aber nur um eine PDF zu bekommen und eine angepasste App wie es die welt z.B. macht, ist für mich kein "iphone strafaufschlag" wert ;).
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Die ebook reader scheinen das Format zu mögen, da ist das praktisch standard. Lässt sich wohl leicht umformatieren, und das Inhaltsverzeichnis funktioniert auch.

    Ansonsten kannst du die vielleicht mit calibre umwandeln, schon probiert?

    Edit:
    Aus der FAQ von calibre:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010