1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Angeblich wird der Prozessor zu warm und es gibt keine richtige Kühlung. Zusammen mit direkter Sonneneinstrahlung scheint das dem Teil nichtgut zu bekommen.

    Apple hat sich bislang noch nicht darüber geäußert.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    die applefans müssen sich noch gedulden. apple verschiebt deutschlandstart auf ende mai.

    hoffentlich werden nicht einige in den selbstmord getrieben deswegen...:D
     
  3. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Wird der Prozessor nicht vom Akku verdeckt? Der Akku wird beim Betrieb ja auch um die 30 Grad haben. Wird wohl in das Ipad ein Lüfter eingebaut?
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    am 26.04. gibt es noch eine präsentation des wepads. diesmal will man wohl alles richtig machen...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Das Springer da aufspringt, überrascht nicht. Aber sonst bekennt sich nur noch Gruner + Jahr derzeit zum iPad.

    Alle anderen halten sich sehr bedeckt, gerade weil Apple denen keine direkte Kundenbeziehung zusichern will und dazu noch 30% vom Umsatz haben will.

    Apple hat massive Probleme, deutsche Printprodukte, außer die der zwei oben genannten Verlage, anzubieten. Vor allem bei Büchern sieht es ganz schlecht aus.

    Nur wenn du auf die BILD und den STERN auf dem Eierpäd stehst, dann ist das (derzeit) was für dich. Vorausgesetzt, du setzt dich nicht in die Frühlingssonne. Nicht nur wegen dem Prozessor, auch wegen dem extrem spiegelnden Display ;)

    http://www.focus.de/kultur/medien/ipad-verlage-misstrauen-apples-macht_aid_497576.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Abwarten und Tee trinken. Die Verlagsbranche ist in einer schweren Krise.
    Da ist Steve Jobs ein willkommener ,,Mesias".
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Die müssten sich von der Buchpreisbindung trennen, aber das wollen sie nicht, und solange können sie das vergessen. So wie amazon hier das Kindle nicht mit deutschen Büchern auf den Markt bekam, so wird apple auch nicht das iPad mit deutschen Büchern auf den Markt bringen. :rolleyes:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Ja, warten wir es ab. Vor dem iPad 5GT-TrippleS ist das Ding wahrscheinlich eh noch nicht alltagstauglich, da bleibt also noch etwas Zeit... :D
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Der Newton ist ein PDA und kein Tablet-PC...
    Also nicht wirklich vergleichbar...
    Aber erfolgreich war das auch nicht, Nokia hat mit ihren PDAs den großen Welterfolg gehabt und Palm die erst 2 Jahre später kamen auch...



    Als Rettungsanker würde ich das iPad aber auch nicht ansehen. Da würde ich doch auf die Farb Ebook reader warten...
    Bezahlen würde ich aber eh nicht... Spiegel bietet eine wunderbare mobile Webseite und meine Tageszeitschrift bietet kostenlose "ebups" an. Muss nur noch einen "ebup" reader für mein nokia finden :wüt:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Dann such doch mal unter epub statt ebup, vielleicht hilft's... ;)
    Ist die Zeitung als epub generell umsonst, oder gibts die epubs nur für Abonnenten?