1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nordstern70, 14. Januar 2011.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Portugal und Spanien haben auch einen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Niederlande: Politiek 24
     
  3. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Italien: Senato TV Via 13°
     
  4. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Italien: Senato
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Und warum nicht - weil auf Deiner LPG das Planziel nie erfüllt wurde!!!:D
     
  6. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Nein, aber wir können viele andere lustige Sender empfangen.:)
     
  7. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Österreich: derzeit nicht. Aber was man so zu ORF info+ liest, könnten gerade dort auch die wichtigen Nationalratssitzungen übertragen werden. Start im April, unkodiert.
     
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Wie sicher ist es das dieser ORF info+ unkodiert abstrahlen wird??
     
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Nach verschiedensten Quellen (inkl. ORF-nahe) : sehr sicher. Es ist ja keine Lizenzware dabei, sondern nur ORF-Archive + aktuelle Newssendungen.

    PS: Die Namensfindung ist noch nicht ganz abgeschlossen, man liest auch davon, dass der Kanal ORF artinfo heißen könnte ...

    Die gesetzliche Grundlage im ORF-Gesetz:

    „§ 4c Abs 1: Der Österreichische Rundfunk hat nach Maßgabe der wirtschaftlichen
    Tragbarkeit ein Fernseh-Spartenprogramm zu veranstalten, das insbesondere durch
    Informations-, Diskussions-, Dokumentarsendungen, Magazine und Übertragungen
    von Kulturereignissen spezifisch der Erfüllung der Aufträge nach § 4 Abs 1 Z 1 bis 7,
    13, 14, 16 und 17 dient und ein umfassendes Angebot von Sendungen mit
    Informations- oder Bildungscharakter sowie von Kultursendungen beinhaltet. Das
    Programm hat aus anspruchsvollen Inhalten (§ 4 Abs 3) zu bestehen und hohe
    Qualität (§ 4 Abs 4) aufzuweisen. Das Programm soll in seiner Ausrichtung
    insbesondere aktuelle Themen berücksichtigen sowie als Übertragungsplattform für
    Sendungen dienen, welcher bereits in den Programmen nach § 3 Abs 1 ausgestrahlt
    wurden. Das Spartenprogramm soll sich gleichrangig mit Themen mit Österreich-
    Bezug wie mit europäischen und internationalen Themen beschäftigen.“

    Es wird also kein reiner Parlamentskanal werden, aber ich gehe davon aus, dass die NR-Übertragungen dort eine neue Heimat finden werden, nachdem sie derzeit bei wichtigen Sitzungen ja im ORF2 Hauptprogramm übertragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Italien: Camera dei Deputati

    Und ironischerweise ist der sogar - absichtlich und vom Anbieter bezahlt - unverschlüsselt im Kölner NC Kabel :)

    [​IMG]
    Originalauflösung: SD 480x576
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011