1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Ökostrom könnte Strombedarf von Netflix & Co. decken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alleine das ist schon eine echte Beleidigung.
    Aber diese Argumentation ist ja für unsere Ökokämpfer normal, denn ein echtes Argument hab ich von Dir bisher nicht gelesen.
    Sonntagsnachmittags gibt es auf VOX immer eine sehr interessnte Sendung, dort werden die Behauptungen der sog. Ökofreaks auch mal echt hinterfragt und von Fachleuten beleuchtet. Meist stellt sich heraus, das fast alles nur Geld scheffeln ist, Stichwort Abmahnverein, oder wie gerade letzten Sonntag wo die 130 km/h Diskussion untersucht wurde.
    Außer der Widerlegung (mit Beweisen) der sog. Argumente dafür, hat sich wirklich kein stichhaltiges Argument ergeben.
    Kölli lauf mal nicht den Ökoterroristen (ich glaube so werden sie teilweise Bezeichnet) im Hambacher Forst hinterher sondern befasse Dich mal neutral mit der Materie.
    Aber das hatte ich ja schon ein paar Beiträge früher schon mal gesagt.
     
    Winterkönig, Gast 144780 und Wolfman563 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz, ganz schlechter Stil! Andere schlecht machen und sich daran aufge...en.
    Aber das bestätigt ja nur meine Vermutung bezüglich des Gehirns.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Kapitaen52
    Dass du ins selbe Horn bläst war mir klar. Aber deine Sicht ist genauso stur. Sonst würdest du ja nicht meine Wortwahl alleine als Beleidigung anprangern, während Holladriho sich weiter von oben herab lustig machen darf!
    Wie gesagt: ihr werdet schon noch was merken, wenn mal ein Orkan oder Ähnliches euch persönlich betrifft. Aber hey, frei nach Trump war dann der Orkan nur Zufall und in keinerlei Zusammenhang mit Erderwärmung...
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kölli sei doch nicht nur verbohrt.
    Ich blase in kein Horn, ich komme mit Fakten und Belegen.
    Ich laufe nicht den vielen falschen Weltverbesserern hinterher, ich bleibe realistisch.
    Aber solange Du die Augen und Ohren vor der Wahrheit verschließt bringt es nichts es Dir immer wieder zu beweisen.
     
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nur, wenn Deep Standby eingestellt wird. Bei normalen Standby ist der Stromverbrauch allerdings weit höher, da für startet dann das Gerät schneller aus den Ruhestand.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja wirklich schön zu wissen, das der in Deutschland produzierte "Ökostrom" dafür reicht, die Streaminginhalte weltweit am Laufen zu halten. (y)
    Gut - meine Waschmaschiene läuft mit tschechischen, mein Kühlschrank mit französischen Atomstrom, aber irgendwo muß man halt Opfer bringen.

    Bei weiterer Zunahme von Netflix und Co, hoffen wir auf weiteren Klimawandel.
    Wir brauchen Stürme und Orkane für die Windräder und trocken- heißes Wetter zwischen den Stürmen und Orkanen für die Photovoltaikverschandlungen. Regen und Wolken stören da nur. Scheiss auf die Landwirtschaft, die sollen sich um die Bienen kümmern.

    Wir sind jedenfalls auf einem guten Weg.:unsure::whistle:
     
    Raina gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    @Koelli
    Prinzipiell bin ich ja bei dir. Ich bin der Meinung dass es keine gute Idee ist, CO2 welches die Erde über Jahrmillionen gebunden hat, in ein paar Jahrzehnten wieder freizusetzen. Klimawandel usw. interessiert mich dabei im Detail gar nicht, ich denke einfach, dass die Erde mit der Zeit in ein gewisses Gleichgewicht gekommen ist, und das sollten wir so wenig wie möglich stören. Und wenn ich mir anschaue was der Mensch auf dieser Welt macht, dann sehe ich als größtes Problem, schlicht die Anzahl der Menschen. Alles andere ist eine Folge davon. Der übermässige Ressourcenverbrauch eines Menschen ist völlig egal, auch der kleiner Gruppen, der übermäßige Ressourcenverbrauch wird erst dann zu einem Problem, wenn es zuviele Menschen gibt.
    Natürlich ist es vollkommen egal, wenn ein paar hundertausend Menschen über ihre Verhältnisse leben, und mehr Ressourcen verbrauchen als gut wäre, wenn das ein paar Millionen machen wäre das auch nicht weiter schlimm, aber wenn es langsam in die Milliarden geht, ist einfach irgendwann Schluß. Das hält ein langsam gewachsenes Ökosystem einfach nicht aus. Und die Idee, wir verbrennen einfach kein Öl und keine Kohle mehr, werden CO2-neutral und alles ist gut, die ist einfach naiv.
    Wenn die gute Greta zeigen will, dass sie die Erde wirklich retten will, dann sollte sie sich sterilisieren lassen. Das wäre mal ein glaubwürdiges Zeichen. Und wenn das dann die Hälfte aller Schülerinnen weltweit nachmacht, dann sind wir einen großen Schritt weiter, bei der Rettung der Welt!
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war früher nicht nötig, dafür gab es regelmäßig irgendeinen Krieg.
    Das hat auch zur Bevölkerungsreduzierung beigetragen.
     
  9. Raina

    Raina Guest

    Es gab mal eine Zeit vor ca. 126 000 Jahren (Eem-Warmzeit) da änderten sich die Temperaturen genauso schnell wie heutzutage. Es wäre mal interessant zu erfahren, ob daran der Stromverbrauch der damalige Fernseher oder der Autoverkehr Schuld waren. Vielleicht Beides ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja schon lange bewiesen, das solche Wetterspielchen nicht Neues sind.
    Einzig die zeitliche Abfolge ist besorgniserregend.