1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Ökostrom könnte Strombedarf von Netflix & Co. decken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2019.

  1. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Früher war aber auch der Verbrauch im Standby viel höher. Schau Dir mal an, was Fernseher, Videorecorder, Satreceiver, CD Player u.s.w. im Standby verbracht haben. Da lag der niedrigste Verbrauch so bei 8 bis 10 Watt pro Gerät.
     
    Koelli gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Früher hat man den Fernseher am Gerät ausgeschaltet, da lag der Verbrauch die meiste Zeit bei 0,00 Watt.
     
    Winterkönig, Schnellfuß und sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Um den Stromverbrauch wird eh zu viel Tam Tam gemacht. Aber E Autos sollen dann die Lösung sein. Naja. Ich hab sogar noch meine alten Glühbirnen im Einsatz. Wieso soll ich die funktionierenden wegwerfen. Im Flur, Bad, Klo tun sie ihren Dienst. LED hab ich nur in den kleinen Standlampen die den ganzen Abend brennen.

    Der TV läuft auch nicht den ganzen Tag. Also was solls
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2019
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    LOL
    Man kann sich natürlich den eigenen Verbrauch schön reden und behaupten, Politiker erzählen Blödsinn

    Das Ökolabel ist gerade deshalb schlecht. Weil es den Verbrauch in Relation zur Bildgröße setzt. Je größer der TV, um so mehr darf er verbrauchen und bekommt trotzdem noch "A++"
    Statt dass man sagt: jedes Watt über 90 führt zu einem Abzug
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt.
    Hifi Anlage mit Uhr hatte 10 Watt.
    Der TV 8 Watt im Standby.
    Da musste erst die EU vorschreiben, dass ein Standby nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, sonst hätte die Industrie sich nie bewegt
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und dabei kamen Geräte heraus, die ein Alibi-Standby haben, aber ansonsten immer die volle Leistung verbrauchen. Da waren mir die echten 10 Watt oder ein echter Ein-/Ausschalter lieber.
     
    Winterkönig und Pedigi gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernseher haben wirklich nur 0,3 Watt im Standby.
    Aber dass bei Internetreceivern wie Entertain ein viel höherer Verbrauch im Standby erlaubt ist, ist wirklich typisch für deutsche "Gesetzeslücken"
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein Porsche Cayenne hat auch ein besseres Ranking als ein Smart, weil die maximale Transpotkapazität in die Berechnung mit einbezogen wird. Ist also völlig normal,diese unsinnige Berechnung. Ach ja, die Tage in einer Diskussionsrunde wurde behauptet dass Grünenwähler ohne Auto am meisten Flugreisen unternehmen, da muss ich mir demnächst mal die Zahlen zu anschauen, aber zutrauen würde ich denen das. Auf Autos schimpfen, und selber dafür mehr fliegen...
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    In vielen Autos sitzt ja leider morgens nur eine Person. Ist ein moderner Flieger voll, braucht er pro Person um die 4 Liter auf 100 km
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei modernen Autos auch nicht anders und das mit nur einer Person drin :)