1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Ökostrom könnte Strombedarf von Netflix & Co. decken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du nicht, aber schau Dich doch um, überall werden LEDs und LED-Leinwände zu Werbezwecken installiert.
     
    Koelli gefällt das.
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    das ist weniger ein problem, als man "damals" von 18-23 uhr geschaut hat, heute fast von morgens bis in die nacht. das macht wesentlich mehr aus
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wer schaut den den ganzen Tag. 18-23 Uhr ist doch für jemand der Berufstätig ist eher realistisch, auch wenn das sehr viel schon ist.

    Bei uns trifft eher 19-22:30 zu
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest Dich mal mit Verbräuchen bei modernen Autos befassen.
    Früher zu Käferzeiten hab ich so um die 12 l Benzin verbraucht.
    Heute mit einem bald doppeld so schweren und 1 3/4 mal schnelleren diesel verbrauche ich unter 8 Liter.
    Bei Benzinern sieht es ähnlich aus.
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann ich nur bestätigen, mein Mitsubishi Space Star brauch Un die 4,5 Liter E10. (y) mein Astra vorher fast 8 Liter E10
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal ganz kurz Tante Google gefragt.:
    Stromverbrauch von Flachbild- und Röhrenfernsehern im Vergleich. ... So hatte damals ein Flachbildfernseher (32 Zoll) noch einen Stromverbrauch von mehr als 100 Watt. Im Jahr 2017 haben Geräte dieser Größe in der Regel nur noch eine Leistungsaufnahme von 30 bis 40 Watt.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann solltest du dich mal mit den offiziellen Veröffentlichungen bezüglich Autos befassen. Da steht explizit, dass die von der Regierung angestrebten Senkungen nicht machbar sind, weil die Ersparnis durch immer größere Autos egalisiert wird.

    Du hast meinen Text offenbar nicht gelesen. Ich schrieb ja extra, dass did Leute immer größere Fernseher kaufen und man dann wieder bei 100 Watt oder mehr ist
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur wer kauft sich heute noch einen 32-Zoll-TV? Den kauft man höchstens zusätzlich fürs Badezimmer. Dazu kommt dann noch die geringe Halbwertzeit der Flachen, was der Ökobilanz auch nicht gerade förderlich ist. Nein, aus Umweltschutzgründen hätte man bei der alten Röhre bleiben müsssen, zumal der Strom ja eh aus der Steckdose kommt - zumindest wenn man den Verfechtern der E-Mobilität glauben darf.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Koelli
    Sei mal nicht so stur und höre auf Leute die Ahnung haben und nicht auf Politiker.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.832
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das mit der Bildschirmgröße zu tun, das Verhältnis bleibt auch bei anderen Größen gleich.
    War ja nur das erste Google Beispiel