1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche wollen die Kontrolle über ihr Auto nicht verlieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2018.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wie gesagt, ist eher ne Kopfsache oder eben über 36 Jahre geprägte Vorurteile, die ich nach knapp 15 Monaten Umstellung noch nicht ganz ablegen konnte.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du musst an die verschiedenen Anwendungen denken, es gibt nicht nur Familienautos und Firmenwagen, es gibt auch Taxis, und es gibt sogar Taxis die sich in einem eingeschränkten Bereich bewegen. Stell dir Taxis vor, die einen Flughafen mit einem Bahnhof verbinden. Die müssen sich nicht auf allen Strassen der Welt alleine zurecht finden, sondern nur auf den Strassen die Flughafen mit Bahnhof verbinden, vielleicht mit 2-3 Ausweichrouten je nach Verkehrslage. Oder stell dir ein Klinikzentrum vor, viele Gebäude in einem begrenzetn Areal, ein Haupteingang, da könnte man sicher relativ leicht selbstfahrende Autos als Taxidienst einrichten.
    Die Experten gehen ja davon aus, dass einem die meisten selbstfahrenden Autos nicht mehr gehören werden, das ist etwas für Fahrdienste, Taxis, usw...
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Audi hat im neuen A8 hat m.W. ja einen Stau- bzw Autobahnassistenten einprogrammiert, darf den aber bis die rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt sind, noch nicht freischalten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich erhöhe auf 3 Liter, stimme dir bezüglich der Automatik aber voll zu.
    Ich bin die ersten 20 Jahre nach meinem Führerschein nur Schaltwagen gefahren, bis ich irgendwann den ersten Automatikwagen bekam. Der Grund war damals recht einfach, das Auto war 18 Jahre alt, und mein Freund-TÜVPrüfer-Werkstattmeister riet mir dringend zu einem Auto mit Automatik, wegen des geringeren Verschleißes, man wisse bei alten Autos ja nie, wie die Vorbesitzer mit Schaltung und Getriebe umgegangen sind.
    Mein erster Automatikwagen hatte dann noch gleich einen Tempomat, und das war damals Luxus pur, vor allem im Stau, oder bei langsamen Stop & Go Verkehr.
    Mein nächster Wagen hatte dann natürlich auch wieder Automatik, jetzt aber noch mit einem schönen 3,2 Liter V6 Motor (in einem 1300kg Auto), und da willst du wirklich nicht mehr zurück zur Schaltung.

    Tja, und an anderen, neuen Autos, da fahre ich wenn elektrisches Zeug, oder Hybride, und da ist das Thema nicht mehr Schaltung oder Automatik, sondern wie programmiere ich mein Gaspedal, um durch Rekuperation zu bremsen. Du kannst moderne Hybrid oder Elektroautos so einstellen, dass du das Bremspedal, bei vorausschauender Fahrweise praktisch nicht mehr brauchst. Sowie du den Fuß vom Gaspedal nimmst, wird mit maximaler Kraft elektrisch gebremst, bzw. Strom erzeugt, bis der Wagen steht, und dann wird er automatisch gebremst, bis das Gaspedal wieder getreten wird.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Klar, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, aber ich fuhr halt 16 Jahre lang einen 520i Vierventiler E34 mit dem herrlichen kleinen Reihensechser und hab deshalb ganz bescheiden 2 Liter als absolute Untergrenze genannt :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2018
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mag ja sein, aber mit Spaß beim Fahren hat das dann nichts mehr zu tun, wenn ich da ständig irgendwelches Gedöns einstellen muss.

    Mittlerweile fahre ich auch schon seit Jahren Automatik, und ja, der Komfort ist um Klassen besser, aber mit dem Schaltgetriebe hatte man definitiv mehr Spaß am fahren. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe ja ein Doppelkupplungsgetriebe mit der Möglichkeit, die 7 Gänge auch manuell zu schalten, aber so Sachen wie Zwischengas, Kupplung schleifen lassen etc gehen da halt auch nicht ;).

    Andererseits geht so ein richtiger Powerslide mit Allrad eh nicht (solche Tiere wie den M5 mal ausgenommen) :D
     
    horud gefällt das.
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch BMW ist bekanntlich gegen das autonome Fahren, weil der Slogan "Aus Freude am Fahrenlassen" irgendwie anrüchig klingt.;)

    Strotti
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ich hab auch so Paddles am Lenkrad, mit denen ich manuell hoch und runter schalten kann. Aber das ist, wie Du auch sagst, nicht das selbe...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wird es aber kommen, Spass kann man mit anderen Dingen haben.
    [​IMG]